Knittelfeld - Mehr Stadt Knittelfeld in 360° erleben navigation
schliessen

Detailansicht

26. Juni 2025

Gestern Abend drehte sich im großen Sitzungssaal des Rathauses Knittelfeld alles um das Wohl unserer tierischen Begleiter. Trotz des heißen Wetters folgten einige Personen der Einladung zu einer informativen Veranstaltung rund um Hund und Katze.

Die Referentin für Tierschutz, GRin Natascha Meltzer, begrüßte die Gäste sowie GRin Deshire Shehu und GR Klaus Wallner. Danach eröffnete Elke Mlakar, ganzheitliche Hundeverhaltenstrainerin, das Programm mit einem spannenden Vortrag zum Thema „Schmerzen beim Hund und Auswirkungen auf das Verhalten“. Anhand von Beispielen verdeutlichte sie, wie stark Schmerzen das Verhalten unserer Vierbeiner beeinflussen können und wie wichtig eine frühzeitige Erkennung ist.
Anschließend teilte Sabrina Bischof-Hiebler, Tierenergetikerin, ihr umfangreiches Wissen über Heilpflanzen. In ihrem Vortrag „Welche Kräuter sind gut für Katzen und Hunde“ erfuhren die Zuhörer:innen, wie natürliche Kräuter zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen können.
Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Dr.in Nicole Wechselberger, Tierärztin, mit dem praxisnahen Thema „Urlaub mit Hund im Ausland und der EU-Impfpass“. Sie gab wichtige Hinweise zu Einreisebestimmungen, Impfvorgaben und Gesundheitsvorsorge bei Reisen mit Hund.
Im Anschluss hatten die Besucher:innen Gelegenheit, sich mit Expert:innen aus der Region auszutauschen. Mit dabei waren unter anderem:
•    Bianka Seidl von Wuffis Hundestudio Spielberg
•    Daniela Graumann von Pfotenqueen – liebevolle Tierbetreuung by Dani
•    Isabella Pölzl mit Thermomix-Ideen für selbstgemachte Tier-Snacks
•    Zur gesunden Pfote aus Obdach mit einem breiten Sortiment an natürlichen Produkten
•    Stefan Sattler als „Bildermacher“
 

Knittelfelder Stadthonig
Stadtmagazin
Klimaticket ausleihen