Öffentliche Beleuchtung
Information und Kontakt:
Anton-Regner-Straße 31 a, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/83211-234
Fax: +43 (0) 3512/83211-125
E-Mail: beleuchtung(a)knittelfeld.gv.at
Lichtservicetelefon 0664/800 47 129
Der direkte Draht zu den Servicetechnikern!
Mo – Do., 6.00 bis 15.00 Uhr, Fr. 6.00 bis 12.00 Uhr
Die Straßenbeleuchtung dient nicht nur der Verkehrssicherheit, sondern auch der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Dämmerung und in den Nachtstunden. Menschen vor Unfällen und Überfällen zu schützen, ist eine der wichtigsten Aufgaben der öffentlichen Beleuchtung. Damit diese Sicherheit gewährleistet bleibt, gibt es die Mitarbeiter der öffentlichen Beleuchtung.
Hier finden Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Referat 7 Öffentliche Beleuchtung
Referat 7 Betriebe der Wasserwirtschaft
Öffentliche Beleuchtung

Siegfried Schlager
Anton-Regner-Straße 31a, 8720 Knittelfeld
Fax: +43 (0) 3512/83211-125 (Betriebe der Wasserwirtschaft)
Mobil: +43 (0) 664/80047129
E-Mail: siegfried.schlager@knittelfeld.gv.at
Lichttelefon

Peter Wolf
Anton-Regner-Straße 31a, 8720 Knittelfeld
Fax: +43 (0) 3512/83211-125 (Betriebe der Wasserwirtschaft)
Mobil: +43 (0) 664/80047129
Lichttelefon
Aufgaben
- Beleuchtung von öffentlichen Straßen, Plätzen und Gebäuden
- Ausbau und Instandhaltung von Beleuchtungsanlagen
- Verwaltung und Wartung von 1.800 Lampenstellen
- Überwachung und Betreuung des Leitungsnetzes, der Schaltstellen sowie der Leuchtkörper
- Laufende Reparaturen bei Lichtausfällen und Vandalenakten
- Bearbeitung von Verkehrsschäden
- Weihnachtsbeleuchtung – Montage bzw. Demontage, Ausbau, Wartung und Instandhaltung
- Montage von Transparenten und Werbefahnen
- Service – Hotline
- Licht- und Projektplanung
Wir bitten um Mithilfe:
Wenn Sie eine defekte Straßenlampe im Stadtgebiet entdecken, bitte melden Sie es dem Serviceteam! Lichtservicetelefon 0664/800 47 129