- Knittelfeld
- |Leben in Knittelfeld
- |Kultur
- |Stadtbibliothek
Stadtbibliothek
Öffnungszeiten:
Montag: 9 – 12.30 und 14 – 17 Uhr
Dienstag: 9 – 12.30 und 14 – 18 Uhr
Mittwoch: 9 – 12.30 und 14 – 17 Uhr
Donnerstag: 14 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 12.30 Uhr
Die Stadtbibliothek befindet sich im Forum Rathaus, das als Informations- und Bildungsdrehscheibe dient. Auf einer Fläche von 500 m² bietet die Stadtbibliothek auf drei Etagen in heller, freundlicher Atmosphäre ein attraktives Medienangebot. Angenehme Aufenthaltsbereiche mit Zeitungen und Zeitschriften, eine umfassende Kinder- und Jugendbibliothek, eine Galerie für Ausstellungen und modernste EDV für Vorträge und Lesungen machen die gesamten Räumlichkeiten zum Hotspot fürs Verweilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Online-Katalog der Stadtbibliothek (eOPAC)
Im Online-Katalog werden alle Medien der Stadtbibliothek aufgezeigt. Es ermöglicht Ihnen auf Ihr Konto Einsicht zu nehmen, es können Medien recherchiert und bestellt werden sowie offene Gebühren und Ablauffristen werden aufgezeigt. Mit Ihrer Benutzernummer, welche sich auf der Rückseite ihres Bibliothekausweises befindet, und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) können Sie sich auf das eigene Leserkonto anmelden. BVS eOPAC - Stadtbibliothek Knittelfeld (bibkat.de)
E-Books in der Stadtbibliothek
E-Books können Sie das ganze Jahr rund um die Uhr ausleihen. Über „DigiBib Steiermark“ mit der Jahresgebühr, Ihrer Benutzernummer, welche sich auf der Rückseite ihres Bibliothekausweises befindet, und Ihrem Passwort, dies ist Ihr Geburtsdatum kann unter https://www.onleihe.com/digibib-stmk ins Angebot Einsicht genommen werden. Sie laden sich die gewünschten Medien auf ihren PC, Tablet, Handy oder Tolino- Reader runter.
Für weitere Fragen steht das Team der Stadtbibliothek gerne zur Verfügung.
Anmeldung und Gebührenmodelle
Die Anmeldung kann nur persönlich in der Stadtbibliothek erfolgen. Weiters werden ein Lichtbildausweis und bei Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten benötigt. Die einmalige Einschreibgebühr von 5 Euro ist bei der Anmeldung bar zu entrichten. Ihre Mitgliedschaft endet bei einer Nichtnutzung der Bibliothek nach 7 Jahren. Mit Ihrer Unterschrift auf der Anmeldung verpflichten Sie sich, die Benutzordnung anzuerkennen. Medien dürfen nicht kopiert oder an haushaltsfremde Personen weitergegeben werden.
Gebührenmodelle: Bandgebühr oder Jahresgebühr
Erwachsene:
Bücher - 2 Wochen - 0,70 Euro
Zeitschriften - 1 Woche - 1 Euro
Kinder:
Bücher - 2 Wochen - 0,10 Euro
Zeitschriften - 1 Woche - 1 Euro
Hör-CD's, Spiele, DVD's, Tonies - 2 Wochen - 2 Euro
Jahresgebühr: beinhaltet alle Medien für das gesamte Jahr
Erwachsene:
Bücher, E-Books, Zeitschriften - 25 Euro
Bücher, E-Books, Zeitschriften, Hör-CD's, Spiele, DVD's, Tonies - 35 Euro
Kinder:
Bücher, E-Books, Zeitschriften - 15 Euro
Bücher, E-Books, Zeitschriften, Hör-CD's, Spiele, DVD's, Tonies - 25 Euro
Partnerkarte:
für 2 Personen im gemeinsamen Haushalt - 40 Euro