Was, wann, wo in Knittelfeld?

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
30
01
02
04
05
06
10
14
15
16
18
21
22
23
25
26
27
28
29
30

Veranstaltungen & Mehr

39

Ausbildung

Kinder musizieren.
Drei Kinder spielen Blockflöte.

Gerade in der heutigen multimedialen Zeit, in der viele Einflüsse auf Jugendliche einwirken, ist es besonders wichtig, Werte und Orientierung zu vermitteln. Die Musikschule bietet kreative Alternativen und Möglichkeiten als Ausgleich zum Alltag.

 

Ihr Kind profitiert mehrfach!
Entfaltungsmöglichkeit des musikalischen Talents,
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
Stärkung des Geistes und der Konzentrationsfähigkeit
Förderung des Selbstbewusstseins und der Selbsteinschätzung
Allgemeine Verbesserung der schulischen Leistungen
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und gesellschaftliche Integration sowie positives Sozialverhalten.

Angebot

Viel Spaß und Freude am Musizieren
Innovative Unterrichtsmethoden
Interessante Frühförderangebote
Großes Angebot an Leihinstrumenten
Zahlreiche kostenlose Ergänzungsfächer wie Big Band, Orchester, Kammermusik, Theorie und Ensembles.

Tarife

Beiträge der Schüler/innen

Schüler-Innen Gastgemeindetarif
Schüler-Innen
Erwachse-neGastgemeindetarif
Erwach-sene
Hauptfach im ordentlichen Studium*514,-- Euro563,-- Euro994,-- Euro425,-- Euro
Kursfach (ab 6 Schüler-Innen)*254,-- Euro134,-- Euro254,-- Euro134,-- Euro
Kursfach (zu 4 - 5 Schüler-Innen)*381,-- Euro259,-- Euro381,-- Euro259,-- Euro

* 1 Wochenstunde (50 Minuten)

Beiträge der Wohnsitzgemeinden

Sachaufwand 295,-- Euro bzw. 162,-- Euro Kilometergeld, je nach Ausbildungsort

Die vollständig ausgefüllten Anträge können im Rathaus Knittelfeld abgegeben werden und werden von dort aus weitergeleitet.