Familienreferat der Stadtgemeinde
Kontakt und Information:
Büro Kinder, Jugend und Familie
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel: +43 (0) 3512-83211/141 oder +43 (0) 664/80047143
E-Mail: daniela.knafl(a)knittelfeld.gv.at
Hier finden Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kinder/Jugend/Familie
Kinder/Jugend/Familie

Daniela Knafl M.A.
Hauptplatz 15, Eingang Frauengasse 1, 8720 Knittelfeld
1. Stock, Tür Nr. 114
Tel.: +43 (0) 3512/83211-143
Fax: +43 (0) 3512/83211-222
Mobil: +43 (0) 664/80047146
E-Mail: daniela.knafl(a)knittelfeld.gv.at
Leiterin Kinder, Jugend und Familie

Birgit Moosbrugger
Hauptplatz 15, Eingang Frauengasse 1, 8720 Knittelfeld
1. Stock, Tür Nr. 114
Tel.: +43 (0) 3512/83211-142
Fax: +43 (0) 3512/83211-222
Mobil: +43 (0) 664/80047143
E-Mail: birgit.moosbrugger(a)knittelfeld.gv.at
Sachbearbeiterin im Kinder und Jugendbereich "little Knittel" (Kinderstelle Knittelfeld) und "zone4u" (Jugendnetzwerk Knittelfeld)

Michael Lumetzberger
Hauptplatz 15, Eingang Frauengasse 1, 8720 Knittelfeld
1. Stock, Tür Nr. 114
Tel.: +43 (0) 3512/83211-141
Fax: +43 (0) 3512/83211-222
Mobil: +43 (0) 664/80047143
E-Mail: jugend(a)knittelfeld.gv.at
Sachbearbeiter im Kinder- und Jugendbereich "zone4u" (Jugendnetzwerk Knittelfeld) und "little Knittel" (Kinderstelle Knittelfeld)
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Bedürfnisse. Wir nehmen sehr gerne Ihre Vorschläge entgegen, damit Knittelfeld noch familienfreundlicher wird. Gerade in Zeiten von Abwanderung wollen wir Familien eine lebenswerte Stadt Knittelfeld bieten. Denn Familien liegen uns am Herzen!
Hilfe für Familien
Hilfe für Familien
Familienleistungen des Sozialreferates der Stadtgemeinde
- Babypackerl für Neugeborene: Jedes neugeborene Kind aus Knittelfeld, erhält bei der Erstanmeldung ein Packerl im Bürgerbüro
- Auszahlung der Zuschüsse zum Ferienaufenthalt von Kindern
- Durchführung der Musikschulgeldermäßigung
- Organisation der Zuschussleistung zum Betreuungsbeitrag für die Tagesheimschule
- Organisation der Zuschussleistung zur Schulsportwoche und Exkursionen bis einschließlich der 9. Schulstufe
- Osteraktion für behinderte Kinder und Jugendliche
- Weihnachtsaktion für behinderte Kinder und Jugendliche
Für nähere Informationen wenden Sie sich an das Sozialamt der Stadtgemeinde Knittelfeld, Tel. + 43 (0) 3512/83211/117 oder 127.
Informationen über Beihilfen und Unterstützungen für die Familie auf www.help.gv.at
ÖBB-Vorteilscard für Jugendliche
Die Stadtgemeinde erstattet die Kosten der ÖBB-Vorteilscard<26 zur Gänze zurück. Die Card kostet EUR 19,--, ist ein Jahr nach der Ausstellung gültig und berechtigt bis zu einer 50%igen Ermäßigung auf Fahrten in allen Zügen der ÖBB innerhalb Österreichs.
Wie geht das?
Man fordert die Vorteilscard mit einem gültigen Lichtbildausweis an der Personenkasse des Bahnhofs an. Die bestellte Karte wird dann nach ein paar Tagen dem/r Antragsteller/in zugesendet. Jede/r Cardinhaber/in kann mit Rechnungsbeleg und der ÖBB-Vorteilscard<26 ins Bürgerbüro der Stadtgemeinde kommen und erhält die EUR 19,-- zurück.
Geht auch online: Für die Online-Bestellung der ÖBB-Vorteilscard ist eine Anmeldung/Registrierung beim ÖBB Konto notwendig. Hier können Sie Ihre Karte einfach bestellen, verwalten und erneuern. So funktioniert’s:
Bestellen: Sie steigen mit Ihrem ÖBB Konto Account ein. Klicken Sie auf "Meine Vorteilscard" beziehungsweise "Neue Vorteilscard bestellen". Dann wählen Sie das Startdatum für die Gültigkeit und die gewünschte Karte.
Bezahlen: Sie bezahlen Ihre Vorteilscard mit Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift (Bankeinzug).
Losfahren: Ihre vorläufige Vorteilscard bekommen Sie sofort per E-Mail - einfach ausdrucken und sofort vergünstigt durch Österreich reisen. Wenige Tage später erhalten Sie Ihre Vorteilscard als Scheckkarte per Post. Bitte beachten Sie: Die selbst ausgedruckte Vorteilscard wird derzeit nicht von allen Verkehrsverbünden in Österreich und Partnerbahnen im Ausland anerkannt.
Infos unter
Stadtgemeinde Knittelfeld, Büro Kinder, Jugend und Familie,
Kontakt: Daniela Knafl
Tel: +43 (0) 3512/83211-143
E-Mail: daniela.knafl(a)knittelfeld.gv.at
Wickeltisch im Rathaus
Mütter und Väter können ihre Babys im Knittelfelder Rathaus wickeln. Der eingerichtete Wickeltisch steht im 2. Stock im Garderobenraum vor dem großen Sitzungssaal. Während der Rathaus-Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr können dort die Windeln gewechselt werden.
Institutionen für Familien
Hilfe für Familien
Institutionen & Vereine die familienrelevante Leistungen anbieten
EKIZ Eltern-Kind-Zentrum Aichfeld | Goldregenstraße 18, 8720 Kobenz / Knittelfeld Tel.: +43 (0) 3512/71322 E-Mail: ekizaichfeld@aon.at Web: www.ekizaichfeld.at |
Kinderschutzzentrum Oberes Murtal | Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Familien und HelferInnen Herrengasse 23/3, 8720 Knittelfeld Tel.:/Fax: +43 (0) 3512/75741 Mobil: +43 (0) 664/8055370 E-Mail: kisz(a)kinderfreunde-steiermark.at Web: www.kinderschutzzentrum.net |
Jugend am Werk | Wohngemeinschaft Knittelfeld Saunastraße 9a, 8720 Knittelfeld Tel.: (0) 50/7900 5620 Fax: (0) 50/7900 9 5600 E-Mail: wv-knittelfeld(a)jaw.or.at Web: www.jaw.or.at wv-knittelfeld(a)jaw.or.at |
Therapeutische Gemeinschaft Steiermark | Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen Tel: +43 (0) 3862/57 477 office(a)tg-steiermark.at |
Institut für Kind, Jugend und Familie | Anton-Regner-Straße 1, 8720 Knittelfeld Tel: +43 (0) 3862/52040 Mobil: +43 (0) 699/16030014 knittelfeld(a)ikjf.at http://www.ikjf.at |
Berufsförderungsinstitut Steiermark / BZ Aichfeld | Robert-Stolz-Gasse 24, 8720 Knittelfeld Tel: +43 05-7270 6200 Fax: +43 05-7270 6199 knittelfeld(a)bfi-stmk.atwww.bfi-stmk.at |
BIZ Knittelfeld | Berufsinfo und Weiterbildung Hans-Resel-Gasse 17, 8720 Knittelfeld Tel: +43 (0) 3512/82 5 91 – 105 Fax: +43 (0) 3512/82 5 91 – 190 |
STVG | Berufsfindungsbegleitung Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld Tel: +43 (0) 676/841717 – 50 |
BH Knittelfeld Sozialreferat | Anton Regner Straße 2, 8720 Knittelfeld Tel: +43 (0) 3572/831201-428 Fax: +43 (0) 3572/83201-490 bhmt(a)stmk.gv.atwww.bh-murtal.steiermark.at |
PSN-Psychosoziale Beratungsstelle Knittelfeld | Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld Telefonische Terminvereinbarungen Tel: + 43 (0) 3512/44988 Mo. 9 - 11 Uhr und 13 - 15 Uhr Di. 9 - 11 Uhr, Mi. 15- 17 Uhr Do. 8 - 10 Uhr, Fr. 11 - 13 Uhr www.psn.or.at |
PSN Sozialpsychiatrische Tagesstrukturen | Bahnstraße 4, 820 Knittelfeld Tel.: 03512/82966, Fax DW 4 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr www.psn.or.at |
PSN Berufliche Assistenz Jugendcoaching Murtal/Murau | Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld Tel.: 0664/2536206 www.psn.or.at |
PSN Sucht- und Drogenberatung Oberes Murtal | Einrichtungsleitung: Waltraud Knaus Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld Terminvereinbarung und Erstinformation Tel.: 0664/830 8849 Mo, Mi, Fr, 12 - 13 Uhr www.psn.or.at |
Streetwork Büro Knittelfeld | Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld Telefon/SMS: Jasmin +43 (0) 664/8405756 Christoph +43 (0) 664/8308877streetwork(a)beratungszentrum.at |
Bildungstreff oberes Murtal | Wickenburgstraße 8, 8750 Judenburg Tel: +43 (0) 3572/460791www.bildungstreff.at www.bh-murtal.steiermark.at |
Kinderfreunde Knittelfeld | Parkstraße 39, 8720 Knittelfeld Tel: +43 (0) 3512/75738kinderzentrum.knittelfeld(a)utanet.atwww.kinderzentrum.at |
Lerncafe Mondi Knittelfeld | kostenloses Angebot für alle SchülerInnen von 6 bis 15 Jahren Anton-Regner-Straße 1, 8720 Knittelfeld Tel: +43 (0) 676/88015319 Mo - Do, 13 -17 Uhr lerncafe.knittelfeld(a)caritas-steiermark.at |
Kinderland Knittelfeld | Friedensstraße 10, 8720 Knittelfeld Tel: + 43 (0) 3512/82240 Mobil Fr. Krammer: +43 (0)664/5138490 |
Novum Zentrum für Frauen und Mädchen | Standort Murtal: Bundesstraße 66a, 8740 Zeltweg Tel.: +43 (0)3577/24099706 E-Mail: u.bierent(a)novum.co.at www.novum.co.at |
#we_do Frauen nutzen ihre Chance | Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld Tel.: +43 (0) 664/601773026 oder +43 (0) 664/601773346 E-Mail: wedo(a)oesb.at www.we-do.at Facebook: wedo.Frauenberatung |
Kindergärten
Kindergärten
In Knittelfeld gibt es:
6 Städtische Kindergärten
1 Heilpädagogischer Kindergarten
1 privater Kindergarten (Pfarrkindergarten)
![]() |
Ganztagskindergarten Frühlingsgasse
Frühlingsgasse 7, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 404
E-Mail: fruehlingsgasse(a)aon.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 7 – 17 Uhr
![]() |
Kindergarten Gemeinsam Hand in Hand
Kärntner Straße 10, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 403
E-Mail: Isabella.Berger(a)stmk.volkshilfe.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 7 – 13 Uhr
![]() |
Kindergarten Miniwelt
Landschacher Gasse 17, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 401
E-Mail: kiga-miniwelt(a)aon.at
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7 – 13 Uhr
![]() |
Kindergarten Regenbogen
Lindenallee 24, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 400
E-Mail: kigali(a)aon.at
Partner von interpoint -
center of education Web: www.interpoint.cc
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 7 – 13 Uhr
![]() |
Kindergarten Jahresringe
Parkstraße 33, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 405
E-Mail: hpk-knittelfeld@aon.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 7 – 13 Uhr
Kindergarten Apfelberg
Josef-Kurz-Gasse 12, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 407
E-Mail: kiga.apfelberg(a)aon.at
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.15 - 13.15 Uhr
nach Bedarf ab 7 Uhr
2 Gruppen - gruppenübergreifend
![]() |
Heilpädagogischer Kindergarten
Parkstraße 33, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664/80047 405
E-Mail: hpk-knittelfeld(a)aon.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 7 – 13 Uhr
![]() |
Pfarrkindergarten
Franz-Leitner-Straße 36, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 676/87426731
E-Mail: kiga.knittelfeld(a)graz-seckau.at
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 13 Uhr
Tagesmütter/ - väter
Tagesmütter/ -väter
Tagesmütterbörse
Tagesmütter und -väter betreuen Kinder im Alter zwischen 0 und 15 Jahren, arbeiten sehr flexibel und gehen individuell auf die Wünsche der Eltern ein. Durch die neue Tagesmutterbörse können Eltern schnell und einfach nach freien Betreuungsplätzen in ihrer Nähe suchen.
Volkshilfe
Die Homepage der Volkshilfe Steiermark bietet ein Service für Eltern an. Man kann im Onlineportal schnell und einfach nach verfügbaren Kinderbetreuungsplätzen bei Tagesmüttern in der gesamten Steiermark suchen und direkt mit dem zuständigen Volkshilfe Sozialzentrum Kontakt aufnehmen.
Information und Kontakt:
Sozialzentrum Knittelfeld
Mozartstraße 11, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/71629
Fax: +43 (0) 3512/71629 - 23998
E-Mail: sozialzentrum.mt(a)stmk.volkshilfe.at
Web: www.stmk.volkshilfe.at
Tagesmuttersuche:
Web: www.suche-tagesmutter.at
Hilfswerk Steiermark
Auch das Hilfswerk Steiermark bietet Tagesmütter/väter an.
Information und Kontakt:
Hilfswerk Steiermark GmbH
Paula-Wallisch-Straße 9, 8055 Graz
Tel. +43 (0) 316/813181
E-Mail: office(a)hilfswerk-steiermark.at
Tagesmuttersuche:
Web: www.hilfswerk.at/steiermark/kinderundjugend/kinderbetreuung-durch-tagesmuetter-vaeter
Tagesheimstätten
Tagesheimstätten
Buntes Haus de La Tour
![]() |
Information und Kontakt:
Anton-Regner-Straße 1, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664 889 63 155
E-Mail: buntes.haus(a)diakonie-delatour.at
Web: www.diakonie-delatour.at/buntes-haus
Ansprechpartner: Angelika Hofer (Teamleitung Buntes Haus)
Das Bunte Haus bietet eine individuelle und flexible Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Das bedeutet u.a. Lernbegleitung bei Hausübungen, erlebnisorientierte Freizeitgestaltung sowie soziales und generationsübergreifendes Lernen. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Team, die neu gestalteten Räumlichkeiten und die Angebote bei einem Schnuppertag näher kennenzulernen (Terminvereinbarung unter 0664/88963155).
NMS/HS Lindenallee
Tagesheimschule – Neue Mittelschule für SchülerInnen von 10 bis 14 Jahren mit angeschlossenen Lern- und Freizeitangebot nach dem Unterricht.
Lindenallee 30, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/82890
E-Mail: nms.knittelfeld.lindenallee(a)aon.at
Web: www.nms-lindenallee.at
Kontakt: Dir.in Roswitha Korbel
Büroöffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07.15 bis 14.00 Uhr
Kosten: (Information liegt in der Schule auf)
Landschachervolksschule
Tagesheimschule für Schüler/innen von 6 bis 10 Jahren
Landschachergasse 17, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/82179
Fax: +43 (0) 3512/82179-22
E-Mail: vs_landschach(a)aon.at
Kosten:
Tagesheimkosten pro Monat 88 Euro bei täglicher Betreuung.