Was, wann, wo in Knittelfeld?

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25
27
02
03
04
05
07
08
12
15
20
21
22
23
25
26
27
28
29
31
01
02
05

Jung sein in Knittelfeld

Das vom Büro Kinder, Jugend und Familie koordinierte Netzwerk „Jung sein in Knittelfeld“ besteht aus rund 20 Trägerorganisationen, Vereinen, Behörden und Institutionen, die mit Kindern, Jugendlichen sowie ihren BegleiterInnen arbeiten. Unter anderen sind Schulen, die Polizei, die Bezirkshauptmannschaft, Beratungsstellen, das AMS, die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft, die Kinderfreunde, das Institut für Kind, Jugend und Familie und der Verein Neustart Teil des Netzwerkes.

Ziel des Netzwerkes ist es, dass Institutionen kooperieren, multiprofessionell zusammenarbeiten und schneller handeln. Es wird ein Dialog zwischen den TeilnehmerInnen angestrebt, Erfahrungen und Fachwissen ausgetauscht und kooperative Projekte entwickelt.  Die Aufgabe der NetzwerkpartnerInnen ist es, Fehlentwicklungen oder Schwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen früher zu erkennen und gemeinsam entsprechende Maßnahmen zu setzen.
Des Weiteren werden im Zuge der vierteljährlichen Netzwerktreffen Workshops zu aktuellen jugendrelevanten Themen angeboten um die pädagogischen Fachkräfte zu sensibilisieren und gemäß dem Motto „Wissen hilft, wissen schützt!“ heikle Themen aus dem Tabu zu holen. Die Kosten für die regionalen Weiterbildungen werden vom Büro Kinder, Jugend und Familie übernommen.