Kinderbetreuung
Neben den sechs Städtischen Kindergärten stehen in Knittelfeld noch ein Heilpädagogischer Kindergarten und ein Pfarrkindergarten zur Verfügung. Tagesmütter oder -väter können Sie über die Tagesmütterbörse der Volkshilfe suchen, auch das Hilfswerk Steiermark bietet Kontaktdaten an. Zusätzlich gibt es noch Nachmittagsbetreuung in zwei Schulen sowie im Jugendheim.
Tagesmütter/ - väter
Tagesmütter/ -väter
Tagesmütterbörse
Tagesmütter und -väter betreuen Kinder im Alter zwischen 0 und 15 Jahren, arbeiten sehr flexibel und gehen individuell auf die Wünsche der Eltern ein. Durch die neue Tagesmutterbörse können Eltern schnell und einfach nach freien Betreuungsplätzen in ihrer Nähe suchen.
Volkshilfe
Die Homepage der Volkshilfe Steiermark bietet ein Service für Eltern an. Man kann im Onlineportal schnell und einfach nach verfügbaren Kinderbetreuungsplätzen bei Tagesmüttern in der gesamten Steiermark suchen und direkt mit dem zuständigen Volkshilfe Sozialzentrum Kontakt aufnehmen.
Information und Kontakt:
Sozialzentrum Knittelfeld
Mozartstraße 11, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/71629
Fax: +43 (0) 3512/71629 - 23998
E-Mail: sozialzentrum.mt(a)stmk.volkshilfe.at
Web: www.stmk.volkshilfe.at
Tagesmuttersuche:
Web: www.suche-tagesmutter.at
Hilfswerk Steiermark
Auch das Hilfswerk Steiermark bietet Tagesmütter/väter an.
Information und Kontakt:
Hilfswerk Steiermark GmbH
Paula-Wallisch-Straße 9, 8055 Graz
Tel. +43 (0) 316/813181
E-Mail: office(a)hilfswerk-steiermark.at
Tagesmuttersuche:
Web: www.hilfswerk.at/steiermark/kinderundjugend/kinderbetreuung-durch-tagesmuetter-vaeter
Tagesheimstätten
Tagesheimstätten
Buntes Haus de La Tour
![]() |
Information und Kontakt:
Anton-Regner-Straße 1, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 664 889 63 155
E-Mail: buntes.haus(a)diakonie-delatour.at
Web: www.diakonie-delatour.at/buntes-haus
Ansprechpartner: Angelika Hofer (Teamleitung Buntes Haus)
Das Bunte Haus bietet eine individuelle und flexible Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Das bedeutet u.a. Lernbegleitung bei Hausübungen, erlebnisorientierte Freizeitgestaltung sowie soziales und generationsübergreifendes Lernen. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Team, die neu gestalteten Räumlichkeiten und die Angebote bei einem Schnuppertag näher kennenzulernen (Terminvereinbarung unter 0664/88963155).
NMS/HS Lindenallee
Tagesheimschule – Neue Mittelschule für SchülerInnen von 10 bis 14 Jahren mit angeschlossenen Lern- und Freizeitangebot nach dem Unterricht.
Lindenallee 30, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/82890
E-Mail: nms.knittelfeld.lindenallee(a)aon.at
Web: www.nms-lindenallee.at
Kontakt: Dir.in Roswitha Korbel
Büroöffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07.15 bis 14.00 Uhr
Kosten: (Information liegt in der Schule auf)
Landschachervolksschule
Tagesheimschule für Schüler/innen von 6 bis 10 Jahren
Landschachergasse 17, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/82179
Fax: +43 (0) 3512/82179-22
E-Mail: vs_landschach(a)aon.at
Kosten:
Tagesheimkosten pro Monat 88 Euro bei täglicher Betreuung.