- Knittelfeld
- |Leben in Knittelfeld
- |Soziales, SeniorInnen und Gesundheit
- |Heiraten in Knittelfeld
Heiraten in Knittelfeld
Standesamt- und Staatsbürgerschaftsverband Knittelfeld
Die Stadtgemeinde Knittelfeld und die Gemeinde Lobmingtal begründen gemeinsam den Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Knittelfeld.
Aufgabenbereiche
Führung des Zentralen Personenstandsregisters
Ausstellung von Personenstandsurkunden (Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden)
Ausstellung von Staatsbürgerschaftsnachweisen
Eheschließungen und Verpartnerungen
Namensänderungen
Anmeldung einer Eheschließung
Kontaktieren Sie das Standesamt (Tel. +43 3512 83211-137 oder -140 oder per E-Mail an standesamt@knittelfeld.gv.at ) um abzuklären, ob sie alle erforderlichen Dokumente haben. Sobald alle Dokumente vollständig am Standesamt vorgelegt wurden, kann ein Termin zur Ermittlung der Ehefähigkeit ausgemacht werden. Die Ermittlung der Ehefähigkeit kann frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin gemacht werden.
Sie können jedoch bereits davor einen Termin für die standesamtliche Trauung reservieren.
Erforderliche Dokumente
Welche Dokumente Sie für eine Eheschließung benötigen, hängt von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab:
Wenn Sie Österreicherin/Österreicher sowie ledig und voll geschäftsfähig sind:
- amtlicher Lichtbildausweis
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Wenn der Hauptwohnsitz im Ausland liegt: den Nachweis des Hauptwohnsitzes
Wenn Sie bereits verheiratet oder in einer eingetragenen Partnerschaft waren, zusätzlich:
- Heiratsurkunden aller Vorehen bzw. Partnerschaftsurkunden aller Verpartnerungen
- Nachweis über die Auflösung früherer Ehen/ Verpartnerungen (Scheidungsurteile/ Auflösungs- bzw. Nichtigkeitsurteile mit Rechtskraftbetätigung/ Sterbeurkunde)
Wenn Sie ein Kind oder mehrere gemeinsame Kinder haben, zusätzlich:
- amtlicher Lichtbildausweis
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
Wenn Sie beschränkt geschäftsfähig oder nicht ehemündig sind, zusätzlich:
- Gerichtsbeschluss über die Ehemündig-Erklärung
- Einwilligung der gesetzlichen Vertreterin/ des gesetzlichen Vertreters
Wenn Sie eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen:
Je nach Staatsangehörigkeit sind unterschiedliche Dokumente erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an das Standesamt, unter der Tel. +43 3512 83211-137 oder -140 oder per E-Mail an standesamt@knittelfeld.gv.at.
Kosten
Die Kosten für eine Trauung setzen sich aus fixen bzw. variablen Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben zusammen. Das Trauungsdatum und der Trauungsort (Exklusivtrauung) haben ebenfalls Einfluss auf die Kosten.
Ermittlung der Ehefähigkeit: 50 €
Vorlage von ausländischen Schriften: 130 €
Weitere Kosten: Bundesverwaltungsabgaben und eventuell Kommissionsgebühren
Trauungsorte
Trauungssaal Knittelfeld
Trauungssaal Lobmingtal
Exklusivtrauungsorte
G`Schlössl Murtal, Lobmingtal, Murhof 1
Gasthof Hubmann Lobmingtal, Meranstraße 9
Gasthaus Rüf-Peterwirt, Lobmingtal, Hauptstraße 12
Gewerkenschlössl Zeilinger, Knittelfeld, Sachendorfer-Gasse 16