Sport und Freizeit
Knittelfeld und seine Umgebung bieten ein großes Angebot an Sportmöglichkeiten. Die Region ist unter anderem für ihre wunderbaren Wanderrouten, Radstrecken und den Red Bull Ring bekannt. In der Stadt gibt es eine Freizeitanlage mit Sportstadion sowie Hallen- und Freibad. Ballsportler/innen finden Vergnügen auf den Tennis- und Fußballplätzen aber auch beim Minigolfen. Für Jugendliche gibt es einen Pumptrack und Skatepark, den Kletterfreunden steht ein Kletterhalle zur Verfügung. Der Freizeit- und Sportbereich wird vorwiegend von ehrenamtlichen, freiwilligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Vereine organisiert. Die Stadtgemeinde Knittelfeld tritt meist als Subventionsgeber auf, unterstützt mit Patronanzübernahmen, organisiert Veranstaltungen und stellt die Infrastruktur in Form von Sportstadion, Schwimmbad, sowie Turnhallen in den Schulen zur Verfügung.
Hier finden Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Referat 3 Bildung/Sport
Referat 3 Bildung und Sport
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

Wolfgang Mühlthaler
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
2. Stock, Tür Nr. 209
Tel.: +43 (0) 3512/83211-237
Fax: +43 (0) 3512/83211-222
Mobil: +43 (0) 664/80047237
E-Mail: sport(a)knittelfeld.gv.at
wolfgang.muehlthaler(a)knittelfeld.gv.at
Referatsleiter
Tanja Wolf
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
2. Stock, Tür Nr. 210
Tel.: +43 (0) 3512/83211-240
Fax: +43 (0) 3512/83211-222
E-Mail: tanja.wolf(a)knittelfeld.gv.at
Sachbearbeiterin

Petra Trunkl
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
2. Stock, Tür Nr. 210
Tel.: +43 (0) 3512/83211-233
Fax: +43 (0) 3512/83211-222
Mobil: +43 (0) 664/80047233
E-Mail: petra.trunkl(a)knittelfeld.gv.at
Sachbearbeiterin
Aufgaben:
- Verwaltung und Erhaltung der Pflichtschulen
- Matrikführung
- Bearbeitung von Schulsprengelwechsel
- Vermietung von Turnsälen
- Durchführung von Sportveranstaltungen
- Unterstützung von Sportveranstaltungen
- Sportförderungen - allgemein und außerordentlich
- Sportlerehrungen
- Kooperationen Schule - Gemeinde – Sportverein
- Verwaltung des Sportzentrums
- Verwaltung und Erhaltung der Städtischen Kindergärten
- Sommerkindergarten
- sämtliche Musikschulagenden
- Schwimmbadverwaltung
- Kindergartenbeitragsberechnung
- Städtekontakte
- Totengedenken
- MiniMED-Veranstaltungen