Was, wann, wo in Knittelfeld?

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
30
01
02
04
05
06
10
14
15
16
18
21
22
23
25
26
27
28
29
30

Veranstaltungen & Mehr

38

Klimaschutz

Seit dem Zweiten Weltkrieg stiegen die durchschnittlichen Temperaturen um beinahe einen Grad an. Die Masse an Gebirgsgletschern ging in den letzten hundert Jahren um die Hälfte zurück, im selben Zeitraum stieg der Meeresspiegel um 20 cm. Diese Indizien für eine Klimaveränderung waren 1993 Anlass für den Beitritt der Stadtgemeinde Knittelfeld zum Klimabündnis.

Seit mehreren Jahren setzt die Stadtgemeinde Knittelfeld wirksame Maßnahmen gegen den Feinstaub.

Regelmäßige Info-Veranstaltungen an Schulen mit dem Ziel, Bewusstseinsbildung bei Jugendlichen zu fördern
Vorträge für BürgerInnen
Aktuelle Berichte und Infos
Maßnahmen zur Feinstaubreduktion (reduzierte Splittstreuung, Abschaffung des Silvesterfeuerwerks sowie des Osterfeuers,…)
Förderung der Anschaffung von Elektrofahrrädern.
Maßnahmen zur Verwirklichung des Grundsatzes einer „Gesunden Gemeinde“ (Reduktion schädlicher Betriebsmittel, ressourcenschonender Umgang mit Konsumgütern,…)
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik


Klimabündnis-Partnerschaft


Mehr Informationen zur Klimabündnis-Partnerschaft:
www.klimabuendnis.at