Sehr geehrte Damen und Herren!



Der Frühling ist da, und ganz nach dem Motto „Winterschlaf ade...“, gibt es in Knittelfeld im April viele tolle Veranstaltungen, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. Hier ein kurzer Überblick.



Kinder-BASAR Knittelfeld


Samstag, 6. April, 9 - 12 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld

Der Kinder-Basar geht heuer in die vierte Runde. Eine super Gelegenheit an preisgünstige Kinderkleidung und andere Sachen rund ums Kind zu gelangen! Besuchen Sie den KINDER-BASAR im Knittelfelder Kulturhaus und stöbern Sie alleine oder gemeinsam mit ihren Kindern. Außerdem gibt es ein Glücksrad, eine Bastelstation und von 9 bis 11 Uhr einen Streichelzoo. Um 11 Uhr startet die Zaubershow des Zauberers Gabriel für alle anwesenden Kinder. Alle Angebote sind kostenlos (Außer das Glücksrad. 1x drehen: 50 Cent)!
Nähere Informationen unter der Tel. Nr: 0664/80047143.




Vortrag: Die Vogelwelt des Aichfelds

Am Mittwoch, 10. April findet um 19 Uhr, der Vortrag „die Vogelwelt des Aichfelds“ im „Haus der Vereine“ (Großer Saal, EG) statt. Vortragende sind Heinz Kolland und Sebastian Zinko, von Birdlife-Austria sowie Mag. Peter Hochleitner, Ökologe und Natura 2000-Beauftragter.

Das Aichfeld ist aufgrund seiner Lage ein bedeutendes Brut- Durchzugs- und Rastgebiet für Vögel. Es ist nämlich die einzige größere inneralpine Ebene mit der Mur als Leitlinie.
Der Vortrag stellt charakteristische Durchzügler, Wintergäste und ausgewählte Brutvögel vor und gibt einen Überblick über Zielarten, Besonderheiten und Maßnahmen im NATURA 2000 Gebiet „Obere Mur“. Beim Vortrag wird auch auf die Problematik der Wiesenbrüter und den EU-Naturschutz eingegangen. Weiters wird ein Buch über die Vögel der Steiermark vorgestellt: „Avifauna Steiermark“.
Eintritt: Freiwillige Spende



Vortragsreihe – Familie heute
Thema: Handy, Computerspiele und Co.: Jugend zwischen Faszination und Suchtgefahr


Die PSN - Vortragsreihe „Familie heute“ geht weiter

Am Donnerstag, 11. April findet um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Knittelfeld ein interessanter Vortrag zum Thema „Handy, Computerspiele und Co.“ statt. Referent ist Mag. Lukas Schmuckmair, er ist Fachmitarbeiter von VIVID, Fachstelle für Suchtprävention. Der Eintritt ist frei.

Handy, Computerspiele und Co. – die Jugend ist heutzutage einer Flut an digitalen Medien ausgesetzt und es wird immer schwieriger zwischen Faszination und Sucht zu unterscheiden. Dieser Vortrag behandelt die Förderung von Medienkompetenz und zeigt auf, wie wichtig es ist, einen kritischen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu haben. Mag. Lukas Schmuckmair wird Fragen wie: „Was macht digitale Medien für Kinder und Jugendliche eigentlich so attraktiv?“ oder: „Wann spricht man von Onlinesucht? Und gibt es dafür Warnsignale?“ besprechen. Auch die Vorbildrolle der Eltern ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema.



Fahrradbörse


Die Frühjahrs-Fahrradbörse ist wieder da!

Am Samstag, 13. April ist es wieder soweit. Die traditionelle Knittelfelder Fahrradbörse findet auch heuer wieder vor Ostern statt. Ab 8 Uhr können die Fahrräder am neuen Hauptplatz vor dem Rathaus abgegeben werden. Der Verkauf läuft dann von 8.30 bis 12 Uhr.

Ob Sport-, Freizeit- oder Kinderräder, alle gebrauchten aber funktionstüchtigen Räder, Scooter oder Roller können zum Verkauf angeboten oder günstig erworben werden. Die Vermittlung der Fahrräder übernehmen die Mitglieder des Umweltausschusses. Mit dabei ist wieder die Rad-Fachwerkstätte Willibald mit einem kostenlosen Fahrrad-Quick-Check. Weiters gibt es auch noch ein „Radlerfrühstück“. Mehr Infos bei: GRin Martina Stummer, Tel.: 0664/80047225, martina.stummer@knittelfeld.gv.at




Osternesterlsuche im Stadtpark

Donnerstag, 18. April, 10 Uhr, Treffpunkt: Im Stadtpark beim Stadtparkhäuschen.
Keine Kosten!

Im Knittelfelder Stadtpark geht es heuer bunt zu. Osterhasensuche, Streichelzoo, Nesterl entdecken und lustige Osterbasteleien warten auf die Kinder.
Achtung! Um auch ein Nesterl zu bekommen, ist eine verpflichtende Anmeldung bis spätestens 10. April, unter der Tel. Nr: 0664/80047143, erforderlich.



Weitere Veranstaltungen kurz erwähnt:

Neuseeland "Das Paradies hat einen Namen"
Dienstag, 9. April, 19.30 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld
Multimediashow mit Wolfgang Fuchs

Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld - Frühlingskonzert
Samstag, 27. April, 19.30 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld
Moderation: Mag. Gernot Esser, Eintritt: Freiwillige Spende

"Steirerherzen" Knittelfeld-Spielberg-Apfelberg
Sonntag, 28. April, 14 Uhr, Festsaal der VS Knittelfeld Landschach
"Brauchtumsnachmittag"

Tanzkaffee für Junggebliebene

Dienstag, 30. April, 16 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld, Weißer Saal

Vernissage "Novem News"
Dienstag, 30 April, 19 Uhr, Galerie im Forum Rathaus
Die Ausstellung ist bis 31. Mai geöffnet.


Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?



Impressum / Offenlegung:
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-0 | Fax: 03512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at

Zum Impressum.

Abmeldung:
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann senden Sie bitte ein E-Mail an presse@knittelfeld.gv.at.