Sehr geehrte Damen und Herren!



Der Fasching rückt bereits in großen Schritten näher. Auch hier bei uns in Knittelfeld hält das närrische Treiben wieder Einzug. In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über kommende Veranstaltungen im Fasching.



Faschingsfeier im Tanzkaffee für Junggebliebene


Am Dienstag, 30. Jänner, gibt es ein Faschingsfest im Tanzkaffee für Junggebliebene.
Die Feier beginnt um 16 Uhr, im Weißen Saal des Kulturhauses Knittelfeld. Für Verpflegung und die musikalische Umrahmung, ist mit gratis Krapfen und Musik von „Ka-Zwa“ gut gesorgt.



Faschingssitzung


Am Samstag, 3. Februar ist es wieder soweit. Die legendäre Knittelfelder Faschingssitzung findet heuer bereits zum 47. Mal statt.
Beginn ist um 20 Uhr, im Kulturhaus Knittelfeld.
Für Unterhaltung sorgen die Stadtkapelle Knittelfeld und „Ratschi“. Getanzt wird wieder bis in die frühen Morgenstunden.
Kartenvorverkauf: MSM, 03512/86464



Maskenball der FF Apfelberg


Die Vorbereitungen für den am 3. Februar um 20 Uhr stattfindenden Maskenball der FF Apfelberg laufen bereits auf Hochtouren. Um jedem einzelnen Gast ein perfektes Ambiente präsentieren zu können, greifen die Apfelberger Feuerwehrmänner anstatt zu Strahlrohren und Schläuchen zu Pinsel und Farbeimer. Musikalisch wird der Maskenball von der Gruppe "SCHWOAZSTOANER" begleitet. Vorverkauf Karten: 7 Euro; Abendkasse: 9 Euro



Großer Ball der Kleinen

Am Samstag, 10. Februar um 14 Uhr, geht im Knittelfelder Kulturhaus wieder der Große Ball der Kleinen über die Bühne.
Es gibt eine Kinderdisco mit DJ "Ratschi", einen gratis Krapfen und Saft für jedes Kind, Überraschungsrad, Spiele, Tänze und noch einiges mehr. Auch für die Erwachsenen gibt es jeweils ein Freigetränk gratis. Bei der Verlosung sind tolle Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel:
1 Schnupperwoche in Sekirn

1 Woche auf der Kinderfreunde-Hube

1 Geburtstagsparty

Kleiner Vermerk, die Eltern werden ersucht von gewaltanimierenden Masken abzusehen.



Faschingsumzug in Knittelfeld


Der Countdown läuft: Höhepunkt des Faschings im Oberen Murtal ist wieder der große Faschingsumzug in Knittelfeld am Faschingsdienstag.

ALLES IST MÖGLICH !

Zahlreiche Firmen und Vereine haben sich bereits angemeldet, um in großen oder kleinen Gruppen, zu Fuß oder per Vehikel durch die Knittelfelder Innenstadt zu ziehen. Es ist aber die ganze Bevölkerung aufgerufen, bei diesem Spektakel mitzuwirken.

Die Teilnahme kann sich auszahlen: Geldpreise (Knittelfelder Einkaufsmünzen im Gesamtwert von EUR 2.500,00) winken den schönsten, originellsten und am besten präsentierten Masken und Wägen.

Prämiert werden Gruppen bis 10 Personen, Gruppen ab 11 Personen, die Originellste Maske sowie Kindermasken, die mit einem Sparbuch der Steiermärkischen Sparkasse Knittelfeld belohnt werden. Für alle teilnehmenden Gruppen gibt es ein besonderes Zuckerl: ab sofort sind Lose (Tourismusbüro, Hauptplatz 15a) für das Faschingsgewinnspiel erhältlich; der Erlös von € 1,00 pro Los fließt der teilnehmenden Gruppe zu. Der Gewinner des Hauptpreises darf sich über einen Reisegutschein in Höhe von 300 Euro von Ruefa Reisen freuen, weiters gelangen viele Waren- und Gastrogutscheine zur Verlosung.

Um 14:00 Uhr startet der Narrenzug vom Schwimmbad aus. Treffpunkt für alle Mitwirkenden: ab 13:00 Uhr.
Route: Start beim Schwimmbad, über Parkstraße, Herrengasse, Hauptplatz, Frauengasse, zum Kapuzinerplatz (Ziel).
Di, 13. Februar ab 10:00 Uhr Disco am Kapuzinerplatz, Kinderzug, Gastronomie
14:00 Uhr Faschingsumzug mit Prämierung – Start beim Schwimmbad – Parkstraße


Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?



Impressum / Offenlegung:
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-0 | Fax: 03512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at

Zum Impressum.

Abmeldung:
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann senden Sie bitte ein E-Mail an presse@knittelfeld.gv.at.