Sehr geehrte Damen und Herren!

Wir hoffen Sie haben die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gut überstanden. Wir haben hier die letzten Ereignisse des Jahres 2015 nochmals zusammengefasst. Hier geht's weiter.
Die Dezember-Ausgabe des Stadtmagazins finden Sie auf unserer Homepage unter knittelfeld.gv.at.

Gestalten wir Zukunft - Gemeindeversammlung
Das Leitbild der Stadt Knittelfeld wurde in der Dezember-Sitzung des Gemeinderates beschlossen und in der Gemeindeversammlung am 18. Dezember den Knittelfelder Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Das Leitbild ist das Ergebnis der Arbeiten der letzten beiden Jahre. Die Bevölkerung war eingeladen in Workshops mitzuarbeiten. Acht Ziele wurden festgelegt. Erste Projekte wurden bereits in Angriff genommen. Die Details zum Nachlesen finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter knittelfeld.gv.at.


Die fünfte Jahreszeit, also der Fasching, ist heuer kürzer als sonst. Wenn Sie die Faschingszeit noch genießen möchten, haben wir hier einige Veranstaltungshinweise:

Faschingssitzung
Am Samstag, dem 30. Jänner tagen die Närrinnen und Narren im Kulturhaus Knittelfeld. Es erwartet Sie ein breit gefächertes Programm, u.a. hat auch die Stadtkapelle einen kreativen Beitrag gestaltet. Karten gibt es im MSM-Kartenbüro. Weitere Details finden Sie hier.


Großer Ball der Kleinen
Am Samstag, dem 6. Februar findet im Kulturhaus Knittelfeld der Große Ball der Kleinen statt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Zum Programm geht's hier.

Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg
Das Rüsthaus der Freiwlligen Feuerwehr in Apfelberg wird zum Ballsaal. Die Veranstaltung findet am 6. Februar statt. Neu ist die Mitternachtseinlage. Es gibt wieder ein Busshuttle. Anmeldung für den Busshuttle: 5.02. von 15 - 18 Uhr und 6.02. von 10 - 12 Uhr unter Tel: 0676/33 14 739. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Schwaozstoaner. Kartenverkauf: VV 7 Euro  oder AK 9 Euro.

Maskeneislaufen für Kinder
Am Sonntag, dem 7. Februar, gibt's die Eisdisco am Eislaufplatz bei der NMS Lindenallee. Gestartet wird um 14 Uhr (bis ca. 16 Uhr). Der Eintritt ist frei! Das Büro für Kinder, Jugend und Familie, Stadtgemeinde und Elternverein der NMS Lindenallee sorgen für die Verpflegung.

Rosenmontag
Der 8. Februar ist traditionell Hut-Fest-Tag. z.B. im Kapuzini Knittelfeld. Im London Inn und in der Kastanienbar starten die Mottopartys bereits am 5. Februar.

Faschingsumzug und Faschingsausklang
Am 9. Februar (Faschingsdienstag) beginnt um 10 Uhr die Disco am Kapuzinerplatz mit Riesenrutsche und Gastronomie. Die Innenstadtlokale sorgen ebenfalls für musikalische Unterhaltung.
Die Faschingsgilde und das Prinzenpaar sowie die Gugamusi der Stadtgemeinde sind mit dem Bürgermeister vormittags in der Innenstadt unterwegs.

Der 17. Knittelfelder Faschingsumzug startet um 14 Uhr beim Schwimmbad. Die Route führt über die Parkstraße, Herrengasse, Hauptplatz, Frauengasse, zum Kapuzinerplatz (Ziel). Am Kapuzinerplatz findet um 16 Uhr auch die Maskenprämierung statt.

Faschingsausklang in den Innenstadtlokalen
Lust am Umzug als Gruppe teilzunehmen? Melden Sie sich noch an, es winken zahlreiche Preise! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich schon um 13 Uhr beim Schwimmbad.

Motto: Alles ist möglich
Die Teilnahme kann sich auszahlen: Geldpreise (Einkaufsmünzen im Gesamtwert von 1.500 Euro) winken den schönsten Masken. Prämiert werden Gruppen bis 10 Personen, Gruppen ab 11 Personen, die originellste Maske sowie Kindermasken, die mit einem Sparbuch der Steiermärkischen Sparkasse Knittelfeld belohnt werden.
Für alle teilnehmenden Gruppen gibt es ein besonderes Zuckerl: ab sofort sind Lose im MSM-CityInfo Hauptplatz 15a für das Faschingsgewinnspiel erhältlich. Der Erlös von 1 Euro pro Los fließt der teilnehmenden Gruppe zu. Der Gewinner des Hauptpreises darf sich auf einen Aufenthalt (2 Nächte für 2 Personen) auf Gut Pössnitzberg bei Leutschach freuen.

Kontakt und Anmeldungen: MSM Cityinfo, Tel.: 03512/86 464 –0 Fax. DW 6, E-Mail: stadtmarketing@infoknittelfeld.com.


Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Das aktuelle Stadtmagazin finden Sie online auf unserer Homepage unter knittelfeld.gv.at oder einfach hier.




Impressum / Offenlegung:
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-0 | Fax: 03512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at

Zum Impressum.

Abmeldung:
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann senden Sie bitte ein E-Mail an presse@knittelfeld.gv.at.