Sehr geehrte Damen und Herren!

Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins Neue Jahr. "Rauchfangkehrer bringen Glück" hieß es diese Woche im Rathaus Knittelfeld. Dem alten Brauch folgten die Knittelfelder Rauchfangkehrermeister Maria und Stefanie Klapf sowie Dietmar Steiner. Sie besuchten die Stadtgemeinde und wünschten Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid viel Glück für's neue Jahr.

Im Namen des Bürgermeisters wünschen auch wir Ihnen ein gutes Neues Jahr.

Wir starten mit einem bunten Veranstaltungsreigen in die Faschingszeit. Das erste Highlight erwartet Sie bereits nächste Woche.


Public Viewing:
Nightrace Schladming
24. Jänner, ab 15 Uhr
Hauptplatz Knittelfeld


Anlässlich des 20. Jubiläums des Schladminger Nachtslaloms zeigt der Tourismusverband Knittelfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Knittelfeld diesen Klassiker LIVE via Videowall am Hauptplatz! Wie schon beim Public Viewing der Fussball EM in Top Qualität mit 15 m2 LED Videowall und großer Schirmbar! Für beste Stimmung sorgt "DJ Günther Reiter" mit den besten Apres Ski Hits der letzten 20 Jahre!

Weiters gibt's ein tolles Gewinnspiel!
Unter allen anwesenden Personen wird mittels ausgefüllter Gewinnkarte verlost:
1. Preis: Ein Wochenende in einem 4* Hotel für 2 Personen inkl. Skipass
2. Preis: 2x Tagesskipaß am Kreischberg inkl. Apres Ski-Gutschein
3. Preis: 2x Gutschein für Abendskifahren in der Gaal
4. Preis: € 50,- Einkaufsmünzen der Stadt Knittelfeld

Ab 15 Uhr gehts los!


Veranstaltungen im Fasching:
Pfarrball

Samstag, 28. Jänner, 20 Uhr, Kulturhaus, mit der Band „Freeze Up“
Tischreservierungen unter: 0676/87426714

Knittelfelder Faschingssitzung
Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, Kulturhaus
Kartenvorverkauf unter: 03512/86464

Feuerwehr-Maskenball Apfelberg
Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, Rüsthaus in Apfelberg
Kartenvorverkauf unter: 0676/940 66 93

Fasching im Tanzkaffee für Junggebliebene (Generation 50+)

Dienstag, 21. Februar, 16 - 20 Uhr, Kulturhaus, weißer Saal

Großer Ball der Kleinen
Samstag, 25. Februar, 14 Uhr, Kulturhaus

Faschingsdienstag
28. Februar, ab 10 Uhr, Faschingstreiben in der Innenstadt
Der Faschingsumzug findet diesmal in Judenburg statt.


Weitere Veranstaltungen:
Montagsakademie: Flüchtlings„krise“ aus menschenrechtlicher Sicht
Montag, 23. Jänner, 19 Uhr, Stadtbibliothek Knittelfeld

MiniMED-Studium:
Palliativ Care – Lebensqualität für Menschen am Ende ihres Lebens

Dienstag, 24. Jänner, 19 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld

Tanzkaffee für Junggebliebene (Generation 50+)
Dienstag, 31. Jänner, 16 - 20 Uhr, Kulturhaus, weißer Saal

Vernissage: Barbara Koller
Dienstag, 21. Februar, 19 Uhr, Forum Rathaus


Start des Gesundheitsprojektes "Knittelfeld fastet"

Im Frühling startet die Stadtgemeinde für die Bürgerinnen und Bürger eine Fasteninitiative zur Verbesserung der Gesundheit. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit aus medizinisch-diätologischen Fastenexperten und regionalen Partnern wie Knittelfelder Ärzten, Apotheke und Reform-/Bioläden. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen.
„Fasten-Info-Abend“ (Vortragsabend)

Für alle, die sich über das Heilfasten und die geplante Fastenwoche informieren möchten.
Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage.


Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?



Impressum / Offenlegung:
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-0 | Fax: 03512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at

Zum Impressum.

Abmeldung:
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann senden Sie bitte ein E-Mail an presse@knittelfeld.gv.at.