Sehr geehrte Damen und Herren!
Die letzten Wochen waren wie immer sehr produktiv. Eine Zusammenfassung davon finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Stadtmagazins Knittelfeld und auf unserer Homepage unter knittelfeld.gv.at. Anbei eine kurze Nachlese:
Gestalten wir Zukunft
Die Gestaltung der Innenstadt als lebendiges Zentrum, als Wohlfühlraum mit Handel und Gastronomie, wird als erstes Projekt der Zukunftsstrategie Knittelfeld in Angriff genommen. Gewerbetreibende und Liegenschaftsbesitzer der Innenstadt folgten der Einladung des Bürgermeisters, eingehend über die nächsten Schritte informiert zu werden und Entwicklungsperspektiven im Beisein von Experten zu diskutieren. Hier geht's zum Bericht.
Zukunft gestalten mit gesunden Finanzen Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid präsentierte gemeinsam mit Finanzstadtrat DI (FH) Harald Bergmann den Haushaltsvoranschlag der Gemeinde Knittelfeld für 2015. Hier geht's zum Bericht. Die Zusammenfassung über die letzte Gemeinderatssitzung finden Sie hier. Kinder- und jugendfreundlichste Stadt 2015 Bereits zum vierten Mal wurde die Kinder- und Jugendarbeit der Stadtgemeinde Knittelfeld mit dem ersten Platz gewürdigt. Alle zwei Jahre der „GEMEINdeSAM“ verliehen. Knittelfeld wurde in der Kategorie (Gemeinde mehr als 5000 Einwohner) zum Sieger gekürt. Ausgezeichnet wurden die Projekte und Aktionen des Kindergemeinderates und des Frei.Rates. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns sehr über die Auszeichnung. Hier geht's zum Bericht.
Für viele beginnt jetzt die Urlaubs- bzw. Ferienzeit. Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege eine erholsame Auszeit und die Muse die leeren Energiereserven wieder aufzufüllen. Wenn Sie bzw. Du noch einige Sommerwochen zuhause verbringen, haben wir für Sie und Dich ein paar Tipps:
Music Nights in Knittelfeld Jeden Donnerstag wird bis 27. August in 16 Lokalen ein musikalisches Programm angeboten. Das detaillierte Programm zum Downloaden finden Sie hier.
Music Night Line – sicher durch die Nacht Ganz neu ist die Night Line, die in Knittelfeld um 24 Uhr abfährt und die jugendlichen Nachschwärmer sicher nachhause bringt. Anbei die Fahrpläne nach Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg.
Freiluftkino am Knittelfelder Hauptplatz Das Büro "Kinder, Jugend und Familie" und Knittelfelder Jugendliche veranstalten diesen Abend. Geboten wird vorab Live-Musik. Um 21 Uhr beginnt die Filmvorführung. Eine Generationenkomödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ geht lustig und provokant mit dem Thema Integration um. Bei Schlechtwetter wird der Film im Kulturhaus gezeigt. Hier und hier geht’s zum Programm.
Wanderlustige aufgepasst! Am 6. August startet wieder die Dreitagewanderung ab Knittelfeld. Die Streckenverläufe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Das Plakat finden Sie hier. Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Das aktuelle Stadtmagazin finden Sie online auf unserer Homepage unter knittelfeld.gv.at oder einfach hier.
|