Sehr geehrte Damen und Herren!
Unsere Stadt bekommt einen Hauptplatz der Superlative. Modern, funktional und aufgeräumt: Das ist das wichtigste Ergebnis der Stadtentwicklungsstrategie „Knittelfeld Gestalten wir Zukunft!“ Die Entwürfe aus dem Architektenwettbewerb sind bis 17. März im Rauthaus ausgestellt.
Neuer Hauptplatz mit italienischem Flair.
2014 hatte sich ein Team rund um Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid an die Arbeit gemacht, um in Sachen Stadtentwicklungsprozess völlig neue Wege zu gehen. Über 3.000 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Vereinen, der Politik sowie Handel, Gastronomie und Wirtschaft brachten sich bei einer großen Befragung, in Workshops, bei Expertentreffen und in Gesprächsrunden ein.
Eines ihrer vordringlichsten Anliegen war die Neugestaltung des Hauptplatzes und der Innenstadt. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs präsentierten vier Planer einer Jury im Februar ihre Entwürfe. Die Entscheidung fiel einstimmig auf den Entwurf der freiland Umweltconsulting ZT-GmbH aus Graz.
Mehr Infos und Details hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
In den nächsten Wochen finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die wir für Sie in einer Übersicht zusammengefasst haben.
Special Olympics Weltwinterspiele - Knittelfeld ist Host Town und Station für Fackellauf Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ finden von 14. bis 25. März 2017 die „Special Olympics World Winter Games 2017“ in Österreich statt. Rund 2.700 Athletinnen und Athleten aus 107 Nationen werden bei diesem weltweit größten Sport- und Sozialevent dabei sein. Austragungsorte sind Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein. Im Vorfeld gibt es am Mittwoch, 15. März auch in Knittelfeld, als einzige Station im Murtal, einen Fackellauf.
Kommen Sie auf den Hauptplatz und begrüßen Sie mit uns die Sportlerinnen und Sportler, die mit der olympischen Flamme einlaufen werden.
Fackellauf – Special Olympics Mittwoch, 15. März, ab 13.30 Uhr, Hauptplatz Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Weitere Veranstaltungen: Montagsakademie: Politik der Krise, Krise der Politik Montag, 13. März, 19 Uhr, Stadtbibliothek Knittelfeld Zur Terminübersicht der Montagsakademie.
MiniMED-Studium: „Hören“ - „Optimale Versorgung bei Altersschwerhörigkeit“ Dienstag, 14. März, 19 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld Referent: Prim. Prof. Dr. Tilman Keck, Abteilungsvorstand der HNO, KH der Elisabethinen Graz Zur Terminübersicht der MiniMED
Bernhard Aichner liest aus "Totenrausch" Donnerstag, 16. März, 19 Uhr, Stadtbibliothek Knittelfeld Eintritt 10 Euro.
Damentag: Ein Abend für und mit Frauen Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Frauentages. Samstag, 18. März, 19 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld Es unterhalten Sie: Harmonie 8, Steirerherzen, Verein Dardania und „Beko“ Mehr Infos
Tanzkaffee für Junggebliebene Dienstag, 21. März, 16 bis 20 Uhr, Kulturhaus, weißer Saal Zur Terminübersicht der Tanzkaffee-Nachmittage
Energieberatung: Bauen und Sanieren mit Köpfchen Kostengünstig. Energiesparend. Umweltbewusst. Dienstag, 21. März, 18.30 Uhr, Stadtbibliothek Knittelfeld Mehr Infos
Kinderbasar und Jugendflohmarkt Samstag, 25. März, 8 – 12 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld Anmeldung: 03512/83211-143, Standgebühr 5 Euro.
Montagsakademie: Krise – wissenschaftstheoretisch und -historisch betrachtet Montag, 27. März, 19 Uhr, Stadtbibliothek Knittelfeld
Theatermärchen für Kinder ab 5 Jahre – theater mimikri „Des Kaisers neue Kleider“ Märchenzauber nach H.C. Andersen Dienstag, 28. März, 10 und 15 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld Panorama-Vision von Josef Lughofer Polen und das Baltikum mit Helsinki & St. Petersburg Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld
Fahrradbörse Samstag, 8. April, Neues Volkshaus Knittelfeld, Hans-Resel-Gasse 2 Abgabe der Fahrräder ab 8 Uhr, Verkauf: 8.30 – 12.00 Uhr
Bauermarktfest mit tollen Osterangeboten Samstag, 8. April, ab 9 Uhr, am Hauptplatz Knittelfeld Das Fest findet bei jedem Wetter statt!
MiniMED-Studium: Schlaganfall - neueste Therapien Dienstag, 18. April, 19 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld Referent: Prim. Univ.-Doz. Dr. Hans Offenbacher, Vorstand der Abteilung für Neurologie, LKH Knittelfeld Ärztlicher Direktor des Spitalsverbundes Judenburg-Knittelfeld
Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?
|