Sehr geehrte Damen und Herren!



In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen einige Veranstaltungs-Highlights aus diesem und dem nächsten Monat. Wir würden uns freuen, Sie bei einer oder mehreren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.


Internationaler Töpfermarkt

Von Donnerstag, 24. - Samstag, 26. Mai findet der Internationale Töpfermarkt am Kapuzinerplatz statt.
Von 9 - 18 Uhr warten viele interessante Dinge auf Sie, wie zum Beispiel töpfern für Kinder. Der Eintritt ist frei und das Parken im Parkhaus ist gratis.




3. Knittelfelder Blütenpracht-Ball

Am Samstag, 26. Mai startet die 3. Auflage des Blütenpracht-Ball. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr, im Großen Saal des Kulturhauses Knittelfeld statt. Für die Musikalische Umrahmung sorgen die Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld und „die lustigen Breitenegger“.
Eintritt: 7 Euro.
Kartenvorverkauf: bei den Tanzkaffee-Veranstaltungen, im Kulturhaus, im Bürgerbüro und bei GRin Edith Pirker.




Kinder-Sicherheitsolympiade - Safety Tour und Präsentation der Einsatzorganisationen


Der Österreichische Zivilschutzverband veranstaltet für Volksschüler der 3. und 4. Klassen im Zeitraum von April bis Juni die österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade.

Es gibt Vorbewerbe in allen Bundesländern mit Bezirksbewerben und einem großen Landesfinale. Beim abschließenden Österreich-Finale ermitteln die Landessieger dann den Bundessieger der Kinder-Sicherheitsolympiade.

Das Bundesfinale findet am Dienstag, 19. Juni im Sportzentrum Knittelfeld statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren sich auch die Einsatzorganisationen.

Das Konzept

Die Kinder-Sicherheitsolympiade ist ein Teamwettbewerb für Volksschüler der 3. und 4. Klassen. Es stehen bei jeder Veranstaltung mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm, in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr vorhandenes Sicherheitswissen testen, sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können.

Im Vordergrund steht aber nicht der Wettkampfgedanke, sondern die große Chance, durch Spiel und Spaß bewusst Selbstschutz zu erlernen.




Kreative Stadt

Am Samstag, 9. Juni ist es wieder so weit. Knittelfeld verwandelt sich von 9 - 14 Uhr in die Kreative Stadt. Heuer findet die Veranstaltung am Kapuzinerplatz in Knittelfeld statt.
Künstlerinnen und Künstler aus Nah und Fern präsentieren ihre Werke aus den Bereichen:
  • Dekoration
  • Drechselkunst
  • Glaskunst
  • Filzen
  • Holzdesign
  • Imkereiprodukte
  • Keramik
  • Malerei
  • Schmuck
  • Seife und Naturkosmetik
  • Textilkunst

Für musikalisches Rahmenprogramm sowie Bewirtung ist gesorgt.
Für unsere kleinen Besucher gibt es eine Kinderzaubershow mit "Zauberer Gabriel".




Honigfest

Heuer wird es am Samstag, 16. Juni zum ersten Mal ein Honigfest geben. Die Veranstaltung findet am Kapuzinerplatz statt. Folgende Programmpunkte stehen schon fest:
  • 10 Uhr Live-Honigschleudern mit Verkostung
  • Honigprodukte und Met
  • Infoschautafel „Die Welt der Bienen“
  • Bienen-Malecke für Kinder
  • Bienen-Streichelzoo
  • Schätzspiel mit Prämierung um 11.30 Uhr
  • Musik und Getränke

Veranstalter: Bienenzuchtverein Knittelfeld, Stadtgemeinde Knittelfeld
Infos unter: Martina Stummer, 0664/80047225, Werner Brandstätter, 0650/8312950




Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?



Impressum / Offenlegung:
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-0 | Fax: 03512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at

Zum Impressum.

Abmeldung:
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann senden Sie bitte ein E-Mail an presse@knittelfeld.gv.at.