Der Österreichische Zivilschutzverband veranstaltet für Volksschüler der 3. und 4. Klassen im Zeitraum von April bis Juni die österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade.
Es gibt Vorbewerbe in allen Bundesländern mit Bezirksbewerben und einem großen Landesfinale. Beim abschließenden Österreich-Finale ermitteln die Landessieger dann den Bundessieger der Kinder-Sicherheitsolympiade.
Das Bundesfinale findet am Dienstag, 19. Juni im Sportzentrum Knittelfeld statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren sich auch die Einsatzorganisationen.
Das Konzept
Die Kinder-Sicherheitsolympiade ist ein Teamwettbewerb für Volksschüler der 3. und 4. Klassen. Es stehen bei jeder Veranstaltung mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm, in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr vorhandenes Sicherheitswissen testen, sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können.
Im Vordergrund steht aber nicht der Wettkampfgedanke, sondern die große Chance, durch Spiel und Spaß bewusst Selbstschutz zu erlernen.