Sehr geehrte Damen und Herren!



Wir prästentieren Ihnen in diesem Newsletter unser Bauernmarktfest und eine sehr interessante Vortragsreihe zum Thema Familie.


Bauernmarkt-Herbstfest


In Knittelfeld findet wieder ein Bauernmarktfest statt. Diesmal stehen der Herbst und seine Produkte im Mittelpunkt. Am Samstag, 21. Oktober, dreht sich von 9 bis 14 Uhr alles rund um Kürbis, Sturm und Maroni.
Ab 9 Uhr geht‘s mit Live-Musik am Hauptplatz los. Für die Kinder gibt es den Kürbis-Bastelspaß, auch ein Schätzspiel mit Prämierung steht auf dem Programm. Wie zu Ostern fährt eine Pferdekutsche mit Norikern durch die Innenstadt. Für die musikalische Umrahmung sorgen „Die Specky‘s“ mit zünftigen Klängen. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei!






Neues Gesundheitsprojekt
Familie heute – eine vielfältige Herausforderung


Die Stadtgemeinde startet unter der Leitung von GRin Anica Lassnig (Obfrau des Ausschusses für Sport und Gesundheit) gemeinsam mit dem Psychosozialen Netzwerk (PSN) ein Gesundheitsprojekt. Dabei geht es um Vorträge zu den Themen Baby, Kleinkind, Pubertät, Jugend, Schule und Ausbildung sowie Trennung/Scheidung der Eltern.

Ziel der Veranstaltungsreihe

Ein Großteil der Familien meistert den Alltag hervorragend, andere brauchen dabei Unterstützung. Entscheidend ist, welche Faktoren eine erfolgreiche Alltagsbewältigung erleichtern. Aber auch Familien Wege aufzuzeigen, wie sie konstruktiv mit schwierigen Phasen umgehen können, ist Ziel der Veranstaltung. Die Vortragsreihe ist in sechs Impulsreferate gegliedert. Beginnend vom Babyalter, das Schulalter über die Pubertät bis hin zur Ausbildung, werden die verschiedenen Entwicklungsschritte/Entwicklungsphasen in Form von Vorträgen präsentiert und beschrieben. Anica Lassnig dazu: „Wir möchten die Familien mit vielen Informationen und wertvollen Tipps unterstützen. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag gibt es die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch. Bei jeder Veranstaltung wird es ein kleines themenspezifisches Geschenk seitens der Stadtgemeinde geben. Zum Schluss der Vortragsreihe gibt es für eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer einen 200 Euro-Gutschein für ein Kinderfahrrad. Einzulösen in der Radwerkstätte Willibald.“

Auftaktveranstaltung am 18. Oktober

Die Vorträge sind kostenlos. In der Auftaktveranstaltung am 18. Oktober werden das Angebot und die Einrichtungen des Psychosozialen Netzwerks präsentiert. Das erste themenspezifische Referat findet am 15. November zum Thema Baby statt. Alle Vorträge beginnen um 18.30 Uhr und sind in der Stadtbibliothek Knittelfeld, Eingang

Frauengasse 1.


Weitere Termine:

Mittwoch, 17. Jänner 2018 Thema Kleinkind
Donnerstag, 8. Februar 2018 Thema Pubertät
Donnerstag, 22. März 2018 Thema Jugend, Schule und Ausbildung
Donnerstag, 12. April 2018 Trennung / Scheidung der Eltern







Kontakt:

PSN Beratungszentrum Knittelfeld
Tel.: 03512/74 450



Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage: knittelfeld.gv.at/ Was, wann, wo in Knittelfeld?



Impressum / Offenlegung:
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-0 | Fax: 03512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at

Zum Impressum.

Abmeldung:
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann senden Sie bitte ein E-Mail an presse@knittelfeld.gv.at.