Stellenangebote der Stadtgemeinde
Die Stadtgemeinde Knittelfeld zählt mit seinen 205 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Stadt. Neben den Aufgaben in der Verwaltung sind Personen im Bereich Städtischer Bauhof, Forst, Friedhofsverwaltung, Gärtnerei, Schwimmbad, Freizeitanlage, Kultur- und Kongresshaus sowie in den Betrieben der Wasserwirtschaft, Abfall- und Abwasserverband, Kindergärten, Musikschule und in der Reinigung beschäftigt. Wenn Sie sich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bewerben möchten, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/83211-0
Fax: + 43 (0) 3512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at
Gerne können Sie sich auch online bewerben.
Leiter/in des Stadtbauamtes
In der Stadtgemeinde Knittelfeld wird der Dienstposten
einer Leiterin/eines Leiters des Stadtbauamtes
neu besetzt.
Aufgabengebiet:
• Die Tätigkeit umfasst in Abstimmung mit dem Stadtamtsdirektor die gesamte Führung sowie insbesondere die technischen, rechtlichen und organisatorischen Aufgaben des Stadtbauamtes.
Fachliche Anstellungserfordernisse:
• Abgeschlossene technische Ausbildung an einer berufsbildenden höheren Schule bzw. abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Hochbau bzw. Bauingenieurwesen) oder eines rechtswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiums.
Persönliche Anstellungserfordernisse:
* Kenntnisse des Stmk. Bau- und Raumordnungsrechts und der einschlägigen Nebengesetze sowie des Mietrechts von Vorteil; ansonsten Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung vorausgesetzt.
* Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
* Verantwortungsvolles, selbständiges und engagiertes Arbeiten, teilweise im Außendienst.
* Gutes Auftreten und Teamfähigkeit.
* Freude im Umgang mit BürgerInnen.
* Ausgeglichenheit, Belastbarkeit sowie persönliches Engagement.
Wir bieten:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Fort- und Weiterbildungsprogramme
• Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
• BVAEB-Versicherung
• Flexibles Arbeitszeitmodell
Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist ehestmöglich, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 21.5.2023 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at
Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211-215 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at
Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Angestelle(-r) (I/a), Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden, im Rahmen eines Sonderdienstvertrages mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Ausbildung und einschlägigen Berufspraxis.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Startseite unter News und auf unserer Facebookseite www.facebook.com/GemeindeKnittelfeld