Stellenangebote der Stadtgemeinde
Die Stadtgemeinde Knittelfeld zählt mit seinen 205 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Stadt. Neben den Aufgaben in der Verwaltung sind Personen im Bereich Städtischer Bauhof, Forst, Friedhofsverwaltung, Gärtnerei, Schwimmbad, Freizeitanlage, Kultur- und Kongresshaus sowie in den Betrieben der Wasserwirtschaft, Abfall- und Abwasserverband, Kindergärten, Musikschule und in der Reinigung beschäftigt. Wenn Sie sich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bewerben möchten, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Stadtgemeinde Knittelfeld
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Tel.: +43 (0) 3512/83211-0
Fax: + 43 (0) 3512/83211-222
E-Mail: stadtgemeinde@knittelfeld.gv.at
Gerne können Sie sich auch online bewerben.
Mitarbeiterin / Mitarbeiterin des Kulturhauses bzw. der Stadtbibliothek
Möchten Sie gerne als Teammitglied im Eventbereich arbeiten und bringen Sie organisatorisches Geschick mit? Die Stadtgemeinde Knittelfeld sucht für das Kulturamt im Bereich Office und für die Stadtbibliothek eine Person, die die bestehenden Mannschaften unterstützt.
Das sind Ihre Aufgaben:
• Organisatorische Tätigkeiten im Zusammenhang mit Eventplanung und Durchführung
• Planung und Organisation von Kulturfahrten
• Mitarbeit im Bereich Vermarktung von Kulturveranstaltungen (Social Media, Homepage, Presse)
• Verkauf von Veranstaltungstickets (Oeticket-System) im Vorverkauf und an der Abendkasse
• Zusammenarbeit mit KundInnen, Vereinen, KünstlerInnen und Künstleragenturen
• Mitarbeit in der Stadtbibliothek, insbesondere als Leitungsvertretung
Das zeichnet Sie aus:
• Teamorientiertes und eigenständiges Arbeiten
• Gutes organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
• Freundlicher und professioneller Umgang mit KundInnen, KünstlerInnen, PartnerInnen sowie BesucherInnen
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sowie hohe Motivation
• Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
• Abgeschlossene Schulbildung mit Matura
Das bieten wir:
• Interessante Tätigkeit
• Flexible Arbeitszeiten abhängig von den Veranstaltungen
• Fort- und Weiterbildungsprogramme
• Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 2. Oktober 2023, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 1.9.2023 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at
Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211 214 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at
Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (I/b, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden d.s. € 2.449,90 Brutto). Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.
Der Bürgermeister:
DI (FH) Harald Bergmann
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Startseite unter News und auf unserer Facebookseite www.facebook.com/GemeindeKnittelfeld