Ausstellung Han..
Startdatum: 31. Mai
Enddatum: - 14. September
Ausstellung Hannes Homola
31. Mai bis 14. September 2021
Galerie Forum Rathaus, Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Montag, Mittwoch, Freitag von 9.30 – 12.30 Uhr 14.30 - 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 9.30 – 12.30 Uhr 14.30 - 18 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation findet keine Vernissage statt.
Die Ausstellung kann jedoch während der Öffnungszeiten der Galerie besichtigt werden.
Kinderfreunde -..
Startdatum: 26. Juli
Enddatum: - 30. Juli
Veranstalter: Kinderfreunde Knittelfeld
Neben den Natur-, Spiel und Abenteuerangeboten steht Kreativität im Mittelpunkt dieser Woche:
UpCycling - unglaubliche Kunstwerke aus Müll
Der Fantasie freien Raum geben
Kleidung färben mit Naturfarben
Waldgeister & Co - Naturkunstwerke
Information und Anmeldung Di., Mi., und Do. von 10 - 14 Uhr
Kinderzentrum Knittelfeld, Parkstraße 39
Tel.: 03512/75738
E-Mail: kinderzentrum.knittelfeld@utanet.at
07:00 | |
Kindersommer - Rad Camp 2021
Rad Camp 2021
DATUM: A 26.7. - 30.7. / B 16.8. - 20.8. ZEIT: jeweils 8 - 12 Uhr TREFFPUNKT & ABHOLEN: Eingang Sportzentrum Knittelfeld ALTER: 8 - 14 Jahre KOSTEN: € 50,- ANMELDUNG und INFO: lena.hellebart@gmail.com; wwwteam-rapso.at ANMELDESCHLUSS: Termin A: 18. Juli / Termin B: 8. August VERANSTALTER: Rad Club Knittelfeld Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt und bewegst dich gerne an der frischen Luft? Perfekt! Dann komm doch zu unseren Sommercamps. Dort wird neben deiner Fahrtechnik und somit Sicherheit auch an deinen koordinativen Fähigkeiten gearbeitet. Nicht zu vergessen: der Abschlussbewerb, bei welchem dann die verschiedenen Gruppen ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen werden. Na Lust bekommen? Dann melde dich gleich an. Mitzubringen: eigenes Fahrrad, Helm und Sportbekleidung Getränke mit Trinkflasche und gesunde Jause werden bereitgestellt.
Wenn du mitmachen willst, kannst du dich von 6.7. bis 8.7. jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr anmelden. Ort: Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld (1. Stock, Eingang Hauptplatz 15) ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung telefonisch unter der Nummer 0664-80047143 (Terminvergabe), damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt. Am besten schnell, denn die TeilnehmerInnenzahl ist bei vielen Angeboten begrenzt. Den Kostenbeitrag musst du im Büro für Kinder, Jugend und Familie bei der Anmeldung bezahlen.
Achtung: Deine Eltern müssen bei der Anmeldung zum Unterschreiben persönlich mitkommen!
Kinder unter sechs Jahren sind mit Begleitperson trotz Altersbegrenzung bei den Aktionen herzlich willkommen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns unter der Tel: 0664/80047143 oder 03512/83211-142 erreichen.
Versicherung Es besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz. Jede Aktion wird von Erwachsenen begleitet. Es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuleiten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet!
|
Kindersommer - Schwimmkurse
TREFFPUNKT & ABHOLEN: Schwimmbad Knittelfeld KOSTEN: € 120,- (inkl. Eintritt -Leihbrillen vorhanden) ANMELDUNG UND INFO: Bademeisterteam: 0664/80047823 und unter www.atus-knittelfeld-schwimmen.at oder bei Kursleiter Hubert Fessl: hubert.fessl@schule.at und unter 0664/8787768 VERANSTALTER: ATUS Knittelfeld - Sektion Schwimmen KNITTELFELDER SCHWIMMKURSE Kooperation Sportreferat, Schwimmbadteam & Schwimmverein Knittelfeld
KURS Forelle: 12.7. - 16.7./ 9.30 – 12 Uhr KURS Delfin: 12.7. - 16.7./ 12.30 - 15 Uhr KURS Haifisch: 26.7. - 30.7./ 9.30 - 12 Uhr KURS Tintenfisch: 26.7. - 30.7./ 12.30 - 15 Uhr KURS Pinguin: 6.9. - 10.9./ 9.30 - 12 Uhr KURS Seepferdchen: 6.9. - 10.9./ 12.30 - 15 Uhr
Wassergewöhnung & Sicherheit / Vom Tauchen zum Schwimmen / Schwimmen verbessern / Vorbereitungstraining für Schwimmverein / Rettungsschwimmen / Kraulen lernen und verbessern / Alle 4 Lagen (Rücken, Brust, Schmetterling, Kraul) lernen / Sprungschulung & Wasserball und viel Spaß!
ACHTUNG: Kleine Jause und Wasserflasche bitte einpacken!
Wenn du mitmachen willst, kannst du dich von 6.7. bis 8.7. jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr anmelden. Ort: Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld (1. Stock, Eingang Hauptplatz 15) ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung telefonisch unter der Nummer 0664-80047143 (Terminvergabe), damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt. Am besten schnell, denn die TeilnehmerInnenzahl ist bei vielen Angeboten begrenzt. Den Kostenbeitrag musst du im Büro für Kinder, Jugend und Familie bei der Anmeldung bezahlen.
Achtung: Deine Eltern müssen bei der Anmeldung zum Unterschreiben persönlich mitkommen!
Kinder unter sechs Jahren sind mit Begleitperson trotz Altersbegrenzung bei den Aktionen herzlich willkommen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns unter der Tel: 0664/80047143 oder 03512/83211-142 erreichen.
Versicherung Es besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz. Jede Aktion wird von Erwachsenen begleitet. Es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuleiten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet!
|
Jugendsommer - Graffitisprayen
Anmeldung Jugendsommer Für alle Aktionen ist eine Anmeldung erforderlich! Unter 14 Jahren... brauchst du eine Einwilligungserklärung deiner Eltern, die kannst du dir im Jugendzentrum abholen, oder wir schicken sie dir per Mail zu. Graffitisprayen
DATUM: 26. - 28.7. ZEIT: jeweils von 10 - 13 Uhr TREFFPUNKT: Schwimmbad Knittelfeld ALTER: ab 12 Jahren KOSTEN: Schwimmbadeintritt selbst zu bezahlen ANMELDUNG UND INFO: 0664/80047450 ANMELDESCHLUSS: 21.07. TN-Obergrenze: 18 TN Ran an die Spraydosen! Gemeinsam mit einer professionellen Graffiti-Künstlern gestalten wir eine Wand im Schwimmbad neu. Lerne die Kunst des Sprayens und verewige dich künstlerisch im Knittelfelder Freibad.
Über 14 Jahren... schreib einfach eine kurze Mail an jugend@knittelfeld.gv.at oder melde dich telefonisch unter 0664/80047450 (Anmeldung auch im JUZ möglich)
Info und Anmeldung: Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld E-Mail: jugend@knittelfeld.gv.at Tel.: 0664/80047450 oder im zone4u Jugendzentrum Haus der Vereine, Marktgasse 22a Öffnungszeiten: Mo. - Do. von 14 - 19 Uhr
Achtung: Die JUZ Öffnungszeiten können im Sommer verschieden sein. Infos zu den Aktionen und den jeweiligen Öffnungszeiten findest du auf unserer Instagramseite: jugendnetzwerk_knittelfeld
|
Kindersommer - Schwimmkurse
TREFFPUNKT & ABHOLEN: Schwimmbad Knittelfeld KOSTEN: € 120,- (inkl. Eintritt -Leihbrillen vorhanden) ANMELDUNG UND INFO: Bademeisterteam: 0664/80047823 und unter www.atus-knittelfeld-schwimmen.at oder bei Kursleiter Hubert Fessl: hubert.fessl@schule.at und unter 0664/8787768 VERANSTALTER: ATUS Knittelfeld - Sektion Schwimmen KNITTELFELDER SCHWIMMKURSE Kooperation Sportreferat, Schwimmbadteam & Schwimmverein Knittelfeld
KURS Forelle: 12.7. - 16.7./ 9.30 – 12 Uhr KURS Delfin: 12.7. - 16.7./ 12.30 - 15 Uhr KURS Haifisch: 26.7. - 30.7./ 9.30 - 12 Uhr KURS Tintenfisch: 26.7. - 30.7./ 12.30 - 15 Uhr KURS Pinguin: 6.9. - 10.9./ 9.30 - 12 Uhr KURS Seepferdchen: 6.9. - 10.9./ 12.30 - 15 Uhr
Wassergewöhnung & Sicherheit / Vom Tauchen zum Schwimmen / Schwimmen verbessern / Vorbereitungstraining für Schwimmverein / Rettungsschwimmen / Kraulen lernen und verbessern / Alle 4 Lagen (Rücken, Brust, Schmetterling, Kraul) lernen / Sprungschulung & Wasserball und viel Spaß!
ACHTUNG: Kleine Jause und Wasserflasche bitte einpacken!
Wenn du mitmachen willst, kannst du dich von 6.7. bis 8.7. jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr anmelden. Ort: Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld (1. Stock, Eingang Hauptplatz 15) ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung telefonisch unter der Nummer 0664-80047143 (Terminvergabe), damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt. Am besten schnell, denn die TeilnehmerInnenzahl ist bei vielen Angeboten begrenzt. Den Kostenbeitrag musst du im Büro für Kinder, Jugend und Familie bei der Anmeldung bezahlen.
Achtung: Deine Eltern müssen bei der Anmeldung zum Unterschreiben persönlich mitkommen!
Kinder unter sechs Jahren sind mit Begleitperson trotz Altersbegrenzung bei den Aktionen herzlich willkommen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns unter der Tel: 0664/80047143 oder 03512/83211-142 erreichen.
Versicherung Es besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz. Jede Aktion wird von Erwachsenen begleitet. Es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuleiten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet!
|