Ausstellung Han..
Startdatum: 31. Mai
Enddatum: - 14. September
Ausstellung Hannes Homola
31. Mai bis 14. September 2021
Galerie Forum Rathaus, Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld
Montag, Mittwoch, Freitag von 9.30 – 12.30 Uhr 14.30 - 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 9.30 – 12.30 Uhr 14.30 - 18 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation findet keine Vernissage statt.
Die Ausstellung kann jedoch während der Öffnungszeiten der Galerie besichtigt werden.
Kinderfreunde -..
Startdatum: 02. August
Enddatum: - 06. August
Veranstalter: Kinderfreunde Knittelfeld
2.8. - 6.8.
Neben den Natur-, Spiel- und Kreativitätsangeboten stehen die flauschigen Alpakas im Mittelpunkt dieser Woche:
Alpakawanderung
Filzen mit Alpaka Wolle
Alpakas kennen- und verstehen lernen
Abenteuer Alpaka Parcous
Information und Anmeldung Di., Mi., und Do. von 10 - 14 Uhr
Kinderzentrum Knittelfeld, Parkstraße 39
Tel.: 03512/75738
E-Mail: kinderzentrum.knittelfeld@utanet.at
07:00 | |
Kindersommer - Waldwochen
DATUM: 12. – 16.7. 2. – 6.8. 23.- 27.8. ZEIT: täglich von 8.30 – 12 Uhr TREFFPUNKT & ABHOLEN: Sportplatz, 8723 Kobenz ALTER: ab 3 Jahren KOSTEN: € 110,-/ € 100,- für EKiZ Mitglieder pro Kind + pro Woche inkl. Material und Jause ANMELDUNG UND INFO: Persch Sabine Tel. Nr. 0664/4394811 Kindergartenpädagogin; zert. Wald- und Kräuterpädagogin Waldwochen Eine Woche lang den Wald bei jeder Witterung und mit allen Sinnen erleben. Waldgeister gestalten, eine Waldkugelbahn bauen, Spuren lesen und zuordnen, Tiere und Pflanzen des Waldes hautnah riechen, fühlen, hören und schmecken. Zubereitung einer Kräuterjause, und noch viele Dinge mehr. Ich freue mich auf eine spannende, interessante und lustige Zeit im Wald mit euch. ACHTUNG: Bitte wetterfeste Kleidung anziehen bzw. mitnehmen!
Wenn du mitmachen willst, kannst du dich von 6.7. bis 8.7. jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr anmelden. Ort: Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld (1. Stock, Eingang Hauptplatz 15) ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung telefonisch unter der Nummer 0664-80047143 (Terminvergabe), damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt. Am besten schnell, denn die TeilnehmerInnenzahl ist bei vielen Angeboten begrenzt. Den Kostenbeitrag musst du im Büro für Kinder, Jugend und Familie bei der Anmeldung bezahlen.
Achtung: Deine Eltern müssen bei der Anmeldung zum Unterschreiben persönlich mitkommen!
Kinder unter sechs Jahren sind mit Begleitperson trotz Altersbegrenzung bei den Aktionen herzlich willkommen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns unter der Tel: 0664/80047143 oder 03512/83211-142 erreichen.
Versicherung Es besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz. Jede Aktion wird von Erwachsenen begleitet. Es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuleiten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet!
| |
09:00 | |
09:00 - 11:00 Kindersommer - Besuch bei der Feuerwehr
Besuch bei der Feuerwehr
DATUM: 3.8. ZEIT: 9 - 11.30 Uhr TREFFPUNKT & ABHOLEN: Feuerwehr Knittelfeld ALTER: ab 6 Jahren KOSTEN: € 2,- INFO: Tel. 0664/80047143 TN-Obergrenze: 20 Kinder Dich erwartet ein spannender Besuch bei der Feuerwehr Knittelfeld. Wir besichtigen die Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus. Als Abschluss wird eine kleine Feuerwehrübung demonstriert.
Wenn du mitmachen willst, kannst du dich von 6.7. bis 8.7. jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr anmelden. Ort: Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld (1. Stock, Eingang Hauptplatz 15) ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung telefonisch unter der Nummer 0664-80047143 (Terminvergabe), damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt. Am besten schnell, denn die TeilnehmerInnenzahl ist bei vielen Angeboten begrenzt. Den Kostenbeitrag musst du im Büro für Kinder, Jugend und Familie bei der Anmeldung bezahlen.
Achtung: Deine Eltern müssen bei der Anmeldung zum Unterschreiben persönlich mitkommen!
Kinder unter sechs Jahren sind mit Begleitperson trotz Altersbegrenzung bei den Aktionen herzlich willkommen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns unter der Tel: 0664/80047143 oder 03512/83211-142 erreichen.
Versicherung Es besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz. Jede Aktion wird von Erwachsenen begleitet. Es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuleiten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet!
|
… UND ACTION! Filmworkshop für Jugendliche
Du brennst für das Filmbusiness und willst gerne mit Profis einen Kurz-Film realisieren? Dann ist der Filmworkshop genau das Richtige für dich. Alle Aufgaben, angefangen vom gemeinsamen Drehbuchschreiben bis hin zum Dreh, werden von den Jugendlichen mit Unterstützung der Workshopleitung durchgeführt. Die Präsentation des fertigen Kurzfilms findet am 10.9. statt. Es gibt auch eine Teilnahmebestätigung für den Workshop. Bei Fragen bitte Eva kontaktieren (siehe Anmeldung und Info).
DATUM: 19. - 21.7. und 4. - 6.8. ZEIT: jeweils von 9 bis 18 Uhr Abschlussvorführung: 10.9. TREFFPUNKT: Haus der Vereine, Marktgasse 22a (Eingang Parkplatz) ALTER: 14 - 19 Jahre KOSTEN: € 12,- (für alle Tage inkl. Jause) ANMELDUNG UND INFO: www.beteiligung.st/jugend Mail: eva.rosenkranz@beteiligung.st oder Tel.: 0676/86630113 ANMELDESCHLUSS: 9.7.
Veranstalter: Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld
|
14:00 | |
14:00 - 16:00 Kindersommer - Führungen im Eisenbahnmuseum Knittelfeld
Führung im Eisenbahnmuseum Knittelfeld
DATUM: 14.7. / 4.8. ZEIT: jeweils 14-16.30 Uhr TREFFPUNKT & ABHOLEN: Eisenbahnmuseum Knittelfeld, Ainbachallee 14 a ALTER: ab 5 Jahren KOSTEN: € 6.- (inkl. 1 Getränk) Begleitpersonen € 5.- ANMELDUNG und INFO: 0676/433 1970 oder zugoma@gmx.at ANMELDESCHLUSS: 3 Tage vor dem jeweiligen Termin MINDESTANZAHL: 5 Personen VERANSTALTER: Eisenbahnmuseum Knittelfeld, Ainbachallee 14 a, 8720 Knittelfeld Fahrsimulator, Stellwerk und Schnitzeljagd Veranstaltung findet zu Corona bedingten Auflagen statt!
Wenn du mitmachen willst, kannst du dich von 6.7. bis 8.7. jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr anmelden. Ort: Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld (1. Stock, Eingang Hauptplatz 15) ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung telefonisch unter der Nummer 0664-80047143 (Terminvergabe), damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt. Am besten schnell, denn die TeilnehmerInnenzahl ist bei vielen Angeboten begrenzt. Den Kostenbeitrag musst du im Büro für Kinder, Jugend und Familie bei der Anmeldung bezahlen.
Achtung: Deine Eltern müssen bei der Anmeldung zum Unterschreiben persönlich mitkommen!
Kinder unter sechs Jahren sind mit Begleitperson trotz Altersbegrenzung bei den Aktionen herzlich willkommen.
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns unter der Tel: 0664/80047143 oder 03512/83211-142 erreichen.
Versicherung Es besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz. Jede Aktion wird von Erwachsenen begleitet. Es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuleiten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet!
|