23. Mai
19:00 - 20:00
Montagsakademie - Biokatalyse für eine nachhaltige, grüne Chemie
Vortragender: Univ.-Prof. Dipl. Ing. Dr. techn. Wolfgang Kroutil, Institut für Chemie, Universität Graz
Kleider, Wohnraumausstattung, Medikamente, Hygieneartikel/Kosmetika und Energie/Treibstoffe spielen in unserem täglichen Leben eine essentielle Rolle. Diese Produkte sollen idealerweise günstig und umweltfreundlich hergestellt werden. Im Vortrag wird beschrieben, wie wir uns von den Katalysatoren der Natur, den Biokatalysatoren/Enzyme, effiziente Umsetzungen abschauen und diese in der Chemie einsetzen. In weiterer Folge wird besprochen, was ein Biokatalysator ist, wie er funktioniert und wie er eingesetzt werden kann. Beispiele aus der eigenen Forschung und bereits umgesetzte industrielle Prozesse zeigen, wie die Chemie nachhaltiger und umweltbewusster geworden ist.
Wolfgang Kroutil ist Professor für Biokatalytische Synthese am Institut für Chemie, Vizesprecher des Profilbildenden Bereichs BioHealth, Leiter der Doktoratsschule Chemie an der Universität Graz und Projektleiter im acib (Austrian Centre of Industrial Biotechnology). Thematisch beschäftigt sich Kroutil mit der Entwicklung von biokatalytischen Herstellungsprozessen von Medikamenten, Aromastoffen und Polymerbausteinen unter Verwendung von biologisch abbaubaren und nachhaltigen Biokatalysatoren.
Bildtext: Wolfgang Kroutil, Foto: © Uni Graz Pressestelle