Link zu unseren Pressepartnern
Abbildung der Knittelfelder Einkaufsmünze.
Abbildung Murtalcard

30. September

07:00 08:00 09:00 10:00 11:00

11:00 - 12:30
Straßenlabor für Zivilcourage

Zusammensetzung. Mit Abstimmung.
Straßenlabor für Zivilcourage
Der öffentliche Raum ist für uns alle da!
Was tun, wenn eine Frau auf der Straße blöd angequatscht wird?
Wenn ein junger Mann rassistisch beleidigt wird?
Wenn jemand mit körperlicher Gewalt bedroht wird?
Man will eingreifen. Was sagen. Deeskalieren. Aber dann weiß man nicht wie. Und dann schaut man weg. Und geht schnell weiter.
Sie wollen mitreden und sich mit anderen abstimmen? Dann setzen sie sich an einen von Markus Wilfling entworfenen Tisch. Bei einer Tasse Tee und kleinen Snacks tauschen wir uns aus.
Erlebte Situationen werden vom InterACT-Ensemble live in Szene gesetzt und kreativ bearbeitet. InterACT rückt bei Zusammensetzung. Mit Abstimmung Ideen und Praxis einer offenen, gastfreundlichen Stadt der Vielfalt in den Vordergrund, bei der Differenzen wertgeschätzt und Konflikte ausgehandelt werden.
Freitag, 30. September, 11 Uhr, Hauptplatz Knittelfeld
Infos, Kontakt: 03512/83211-145, amra.haller@knittelfeld.gv.at

Ort: Hauptplatz Knittelfeld



12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00

19:30 - 22:00
Chorkonzert „Weltweit daham 4“

Chorkonzert mit dem MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld
Volkslieder, Traditionelles und Oldies – unter der bewährten musikalischen Gesamtleitung von Walter Bischof präsentiert der Chor Heimatliches sowie weltbekannte Hits und Schlager, musikalisch umrahmt von Combo und Band. Es ist eine Abendveranstaltung bei Tischen, für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Zum Chor
Die bunt gemischte Chor-Gemeinschaft aus Sängerinnen und Sängern will nur aus Freude singen, ohne Einschränkung. Und das seit über 160 Jahren. Chorleiter ist Walter Bischof. Er versteht es immer wieder, andere Chorliteratur zu finden und Heimatliches mit Hits, Oldies und Schlagern gekonnt zu kombinieren.
Die Chorgemeinschaft singt vom Leben, von der Heimat und der Ferne, von Gott und der Welt, vom Lustigsein und Granteln, der Liebe und der Sehnsucht, vom Heldsein und vom Trauminix. Und das alles eingepackt in echte Volkslieder, Rock und Pop, Klassik und Moderne, Kirchengesang und in weltlicher Musik.
Bei den Konzerten werden Songs und Hits von den „Großen“, wie ABBA, The Doors, Elvis, Frank Sinatra, Fats Domino, Dalida, Comedian Harmonists, Kurt Weill, The Platters und vielen mehr dargeboten.

Mehr Infos unter: www.mgvfrau-knittelfeld.at
Oder bei Obmann Thomas Hollomey, 0676/73 69 930

 

Ort: Kulturhaus Knittelfeld
Veranstalter: Chorgemeinschaft MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld



20:0021:0022:00