Zimmersuche im Aichfeld

Anreise::
Tag Monat Jahr
Nächte Zimmer Pers/Ro
© feratel media technologies AG

23. Februar

07:00 08:00 09:00 10:00 11:00

11:00 - 12:00
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes auf Knittelfeld am 23. Februar 1945

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes auf die Stadt Knittelfeld am 23. Februar 1945

Am Donnerstag, dem 23 Februar, laden wir Sie um 11 Uhr vor dem Bunkermahnmal in der Lobminger Straße (am Gelände der ehemaligen Landesausstellung) zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes auf die Stadt Knittelfeld im Jahr 1945 ein.
Durch die Bombardierung kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurden 70 Prozent der Stadt zerstört. Sieben Angriffswellen mit 1200 Bomben trafen die Eisenbahnanlagen, insbesondere den Verschiebebahnhof, und legten alles in Schutt und Asche. Dies entspricht einer Summe von 300 Tonnen Sprengmaterial. 235 Knittelfelderinnen und Knittelfelder verloren durch den Bombenangriff ihr Leben, mehr als 3500 Menschen waren daraufhin obdachlos.

Ort: Lobminger Straße, Bunkermahnmal



12:00 13:00

13:00 - 19:00
Blutspendetermin

Retten Sie Leben, spenden Sie Blut!
Donnerstag, 23. Februar, 13 - 19 Uhr,  Freiwillige Feuerwehr, Ferdinand-Porsche-Gasse 2, Knittelfeld
Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind.
Lebensrettendes Blut kann in nur einer halben Stunde gespendet werden. Haben Sie eine halbe Stunde Zeit?

Ort: Ferdinand-Porsche-Gasse 2



14:0015:0016:0017:0018:0019:00 20:00 21:00 22:00